Liebe Zieralgenkenner,
ich glaube, ich habe hier irgend ein
Abb. 1
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/20102_19342748.jpg)
(Closterium rostratum ?)
Abb. 2
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/20102_65117297.jpg)
(Cosmarium... )
Abb. 3
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/20102_44597241.jpg)
(Euastrum...)
Abb. 4
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/20102_60718826.jpg)
(Zieralge mit 3 Strichen)
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand mehr darüber mitteilen könnte.
Mit freundlichem Gruss,
Oliver S.
Hallo,
Nr. 4 ist Cosmaroum striulatum
Detlef
Hallo Oliver
Abb. 1: richtig, Closterium rostratum
Abb. 2: vermutlich Cosmarium difficile, da nur an der Zellwandstruktur eindeutig erkennbar.
Abb. 3: Euastrum bidentatum (hatten wir wohl schon einmal)
Abb. 4: Penium spirostriolatum (auch hier Zellwand beachten, ist lämgsgestreift).
Generell sind bei morphologisch ähnlichen Formen die Struktur oder Ornamentierung der Zellwand wichtige Bestimmungsmerkmale.
Freundliche Grüße
Rupert Lenzenweger
Entschuldigung für meinen Schnellschuss bezüglich 4.
Detlef
Hallo Ihr beiden. Vielen Dank für die Hilfe beim Bestimmen... und ich dachte inzwischen schon Nr. 4 wäre Netrium interruptum: http://www.eol.org/pages/919560?category_id=226
Mit herzlichen Grüssen,
Oliver S.
Hallo Oliver,
zur eindeutigen Unterscheidung: Netrium interruptum hat eine glatte Zellwand und durch schmäler auslaufende Enden auch eine etwas andere Zellform.
Freundliche Grüße
R. Lenzenweger