Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Frank Fox in September 23, 2018, 18:24:44 NACHMITTAGS

Titel: verschiedene Mikroben im Interphako-Kontrast
Beitrag von: Frank Fox in September 23, 2018, 18:24:44 NACHMITTAGS
Hallo liebe Mikrofreunde,

schon seit langer Zeit hatte ich das Vorhaben, mein Jenval Interphako Mikroskop mit einer Blitzeinrichtung auszustatten.
Nun, gestern hatte ich die Zeit und Muße, eine köhlerkonforme Blitzeinrichtung einzubauen und an einem Wassertropfen aus unserem Gartenteich zu testen.
Das Interphako-Kontrastverfahren ist ein extrem lichtschluckendes Kontrastverfahren und fordert selbst beim Blitzen eine hohe Blitzleistung.
Hier ein paar aktuelle Ergebnisse.

Das Interphako-Verfahren bietet hier eine andere fotografische Sichtweise auf die uns hier im Forum bekannter Mikroorganismen.

Alle Fotos wurden mit dem Zeiss Jena Jenaval Interphako und der Canon 5DMII erstellt.

Viel Spaß beim Betrachten.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/239117_30880833.jpg)
hier mein Lieblingsbild für diese Serie

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/239117_58154627.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/239117_35529478.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/239117_47422476.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/239117_65273341.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/239117_58961324.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/239117_1495183.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/239117_61302538.jpg)
kann ich das fressen :)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/239117_30376100.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/239117_37460558.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/239117_59487907.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/239117_23085090.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/239117_6964596.jpg)
Die Amöbe liegt mir schwer im Magen

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/239117_17113003.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/239117_30544512.jpg)



Herzliche Grüße
Frank
Titel: Re: verschiedene Mikroben im Interphako-Kontrast
Beitrag von: Fahrenheit in September 23, 2018, 18:29:22 NACHMITTAGS
Lieber Frank,

wo ich grade dabei bin :)
Auch diese Aufnahmen sind Dir sehr gut gelungen! Erinnere ich mich richtig: Interphaco zeigt bei unterschiedlich dichten Strukturen wegen unterschiedlicher Signallaufzeiten unterschiedliche Interferenzfarben?

Herzliche Grüße
Jörg

p.s.
Auch hier die Gretchenfrage: darf ich?
Obwohl das November werden wird.
Titel: Re: verschiedene Mikroben im Interphako-Kontrast
Beitrag von: Frank Fox in September 23, 2018, 18:42:46 NACHMITTAGS
Lieber Jörg,

ZitatInterphaco zeigt bei unterschiedlich dichten Strukturen wegen unterschiedlicher Signallaufzeiten unterschiedliche Interferenzfarben?
Ja richtig, unterschiedliche Gangunterschiede werden mit unterschiedlichen Interferenzfarben wiedergegeben.
Zur Bildaufspaltung wird ein Mach-Zehnder-Interferometer eingesetzt.

Ich habe mich bewusst bei den Wasserbewohnern auf die blaue Hintergrundfarbe festgelegt.

Du darfst, wie immer :)

Herzliche Grüße
Frank
Titel: Re: verschiedene Mikroben im Interphako-Kontrast
Beitrag von: Gerd Schmahl in September 23, 2018, 18:50:56 NACHMITTAGS
Hallo Frank,
ziemlich cool! Mein Favorit ist das 11.Bild.
LG Gerd
Titel: Re: verschiedene Mikroben im Interphako-Kontrast
Beitrag von: MikroTux in September 23, 2018, 20:27:43 NACHMITTAGS
Wow  :o
Titel: Re: verschiedene Mikroben im Interphako-Kontrast
Beitrag von: Klaus Herrmann in September 23, 2018, 23:40:32 NACHMITTAGS
Hallo Frank,

ein wuderbarer bunter Strauß! Nur der Titel irritiert mich: wo sind denn da die Mikroben?
Titel: Re: verschiedene Mikroben im Interphako-Kontrast
Beitrag von: Frank Fox in September 24, 2018, 08:25:50 VORMITTAG
Danke :)

Lieber Klaus,

Zitatwo sind denn da die Mikroben?
,,Mikrobe" ist die Kurzform von ,,Mikroorganismus",  alle Lebensformen die mit bloßem Auge nicht erkennbar sind.
Denke nur mal an das schöne Mikroskop "Mikrobenjäger" von STEINDORFF & Co.

Herzliche Grüße
Frank
Titel: Re: verschiedene Mikroben im Interphako-Kontrast
Beitrag von: Klaus Herrmann in September 24, 2018, 11:50:58 VORMITTAG
Danke lieber Frank, da hätte ich auch selber drauf kommen können: Mikroorbanismus ;D
Titel: Re: verschiedene Mikroben im Interphako-Kontrast
Beitrag von: ruhop in September 24, 2018, 13:41:57 NACHMITTAGS
Hallo, Frank.

Einfach grandios!!!

Holger
Titel: Re: verschiedene Mikroben im Interphako-Kontrast
Beitrag von: Frank Fox in September 25, 2018, 13:12:49 NACHMITTAGS
Auch Dir Holger herzlichen Dank !!!