Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Heiko in Dezember 07, 2018, 00:12:47 VORMITTAG

Titel: Saccobolus depauperatus auf Kanin-Losung
Beitrag von: Heiko in Dezember 07, 2018, 00:12:47 VORMITTAG
Liebe Pilzfreunde,

koprophile Pilze sind ein Element, die Pilzsaison als ganzjährig zu begreifen und Saccobolus depauperatus auf Kanin-Losung mag als Beispiel dienen. Aufgelesen im Oktober, reiften seither die Fruchtkörper in der feuchten Kammer mit, wie ich meine, vorzeigbarem Resultat. Die Sporenpakete faszinieren in Farbe, Form und Ornament.
Der Fruchtkörper wurde mit dem 10er gestackt und für die beiden etwas gequetschten Sporenpakete der dritten Aufnahme ist das 100er bemüht worden.
Viele Grüße, Heiko

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/242879_45523402.jpg) (https://abload.de/image.php?img=saccobolusdepauperatud4ioq.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/242879_35287174.jpg) (https://abload.de/image.php?img=saccobolusdepauperatul2e4m.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/242879_44419000.jpg) (https://abload.de/image.php?img=saccobolusdepauperatuhoen0.jpg)

Titel: Re: Saccobolus depauperatus auf Kanin-Losung
Beitrag von: Klaus Herrmann in Dezember 07, 2018, 09:48:41 VORMITTAG
Lieber Heiko,

da kann ich nur sagen: phantastisch!

Eine Frage zum 2. Bild: ist das auch mit dem 10er gemacht? und hast du bei dieser Aufnahme auch gestackt, oder ist die durch das Quetschen plan genug, dass die Tiefenschärfe ausreicht??
Titel: Re: Saccobolus depauperatus auf Kanin-Losung
Beitrag von: Ole Riemann in Dezember 07, 2018, 12:37:55 NACHMITTAGS
Hallo Heiko,

toll finde ich das! Wie Klaus habe ich etwas Schwierigkeiten damit, das zweite Bild zu deuten: Entspricht eines der schwarzen Köpfchen auf Bild 1 der Gesamtheit der Strukturen auf Bild 2, also den Sporenbehältern und umstehenden sterilen Hyphen?

Danke und viele Grüße

Ole

Titel: Re: Saccobolus depauperatus auf Kanin-Losung
Beitrag von: Heiko in Dezember 07, 2018, 20:56:52 NACHMITTAGS
Lieber Klaus & Ole,

abgebildet sind zwei verschiedene Fruchtkörper – Aufnahme zwei entstand zuerst, um zu sehen, wohin die Bestimmungsreise gehen kann. Es war ein ziemlich kleines Objekt mit nur 29 Sporenpaketen, vollreif, sodass schon der Deckglasdruck (ohne Wasserzugabe) teilweise planierte. Für eine günstige Schichtdicke war dann nur noch wenig Kraftaufwand nötig. Der Mini-Stapel mit vielleicht vier Ebenen bei etwas schiefer Beleuchtung erfolgte mit dem 10er.
Bild eins zeigt einen größeren Fruchtkörper, der ,,kötteltopografisch" günstig saß. Man schaut in die reifen Schläuche hinein und sieht jeweils das Sporenpaket als schwarzen Punkt. Im Vergleich zum zweiten Foto wurde der Rand etwas beschnitten – deshalb die vergleichsweise wuchtigere Wirkung.

Viele Grüße,
Heiko
Titel: Re: Saccobolus depauperatus auf Kanin-Losung
Beitrag von: Peter Reil in Dezember 07, 2018, 21:07:50 NACHMITTAGS
Hallo Heiko,

tolle Bilder!
Bei meinen Pilzen ist der WAF schon nicht gerade groß - aber wenn ich jetzt auch noch Schei..e von Tieren bei mir kultiviere, dann dürfte ich ein echtes Problem bekommen. Egal wie schön die Dinger unter dem Mikroskop sind.  :-[

Freundliche Grüße
Peter
Titel: Re: Saccobolus depauperatus auf Kanin-Losung
Beitrag von: Heiko in Dezember 07, 2018, 22:02:20 NACHMITTAGS
Danke Peter,

in der beleuchtungsarmen Zeit sind auf diesen ,,Stoffwechselendprodukten" einige Hingucker zu finden. Ich nehme mir dann immer vor, ganzjährig am Ball bzw. Köttel zu bleiben, schaffte es aber bisher nicht ...

Viele Grüße,
Heiko

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/242932_41149443.jpg) (https://abload.de/image.php?img=ascobolussacchariferuw9efg.jpg)
Ascobolus sacchariferus
Titel: Re: Saccobolus depauperatus auf Kanin-Losung
Beitrag von: Jürgen Boschert in Dezember 07, 2018, 23:28:10 NACHMITTAGS
Lieber Heiko,

dieses letzte Foto ist unglaublich schön !
Danke für´s Zeigen !

JB
Titel: Re: Saccobolus depauperatus auf Kanin-Losung
Beitrag von: Fahrenheit in Dezember 09, 2018, 08:48:06 VORMITTAG
Guten Morgen Heiko,

danke für den interessanten Thread. Die letzte Aufnahme finde ich spitze!

Herzliche Grüße
Jörg
Titel: Re: Saccobolus depauperatus auf Kanin-Losung
Beitrag von: Heiko in Dezember 09, 2018, 12:58:28 NACHMITTAGS
Lieber Jürgen, lieber Jörg,

für Euere freundliche Worte herzlichen Dank.
Diese Coprophilen zeigen dem Laien – und dazu gehöre ich absolut – ein ungekanntes Formenspektrum: Sordaria fimicola als Beweis.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures009/243013_47980820.jpg) (https://abload.de/image.php?img=sordariafimicolaaufkalmijv.jpg)

Viele Grüße,
Heiko