Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: bergarter in Dezember 15, 2018, 21:11:22 NACHMITTAGS

Titel: Was ist das?
Beitrag von: bergarter in Dezember 15, 2018, 21:11:22 NACHMITTAGS
grüß euch

weil ich schon beim Schreiben bin:
Ich hab `vor Jahren dieses Teil gekauft, und weiß nicht was es ist.
Wenn ich am Okular " - es ist keins - reinschau sehe ich nur einen Ausschnitt ( einen kleinen Kreis )von einem ansonsten sehr großen Bildbereich. Ich muß also in allen möglichen Winkeln schräg reinsehen, um das ganze Bild zu sehen, was natürlich eher lästig ist. Ist da eine Blende kaputt? Zu was wird das Ding gebraucht?
grüß euch

Gerd
Titel: Re: Was ist das?
Beitrag von: jochen53 in Dezember 16, 2018, 10:24:55 VORMITTAG
Hallo,

meine Kristallkugel ist gerade beim Update. Die Fotos sind leider wenig aussagefähig, da unscharf bzw. verwackelt. Es könnte ein Adpter für den Anschluß einer analogen Kamera sein.

Viele Grüße, Jochen.
Titel: Re: Was ist das?
Beitrag von: Klaus Herrmann in Dezember 16, 2018, 10:44:52 VORMITTAG
 
ZitatEs könnte ein Adpter für den Anschluß einer analogen Kamera sein.
genau und vorne ist die Lupe zum Scharfstellen auf der Filmebene; da sollte auch noch eine Formatplatte eingebaut sein. Ein Teil für die Sammlervitrine - es sei denn, man arbeitet noch mit einer Analogkamera.
Titel: Re: Was ist das?
Beitrag von: bergarter in Dezember 16, 2018, 14:04:14 NACHMITTAGS
Hallo Jochen, hallo Klaus

Schärfer kriegte ich das nicht.
Aber noch was kann ich dazu sagen. Wenn man durch die "Lupe " schaut, sieht man das abgebildete Strichbild.

grüß euch
Gerd
Titel: Re: Was ist das?
Beitrag von: reblaus in Dezember 16, 2018, 14:22:06 NACHMITTAGS
Hallo -

das stammt noch aus der Zeit, als man keine Möglichkeit hatte per Spiegelreflex oder live view scharf zu stellen.
Man musste oben die Sucherkamera (z.B. Leica) ohne eingelegten KB-Film montieren, einer Hilfsmattscheibe auf der Filmauflage aufsetzen und mit Hilfe einer Aufsetzlupe das Ganze so zu justieren, dass sowohl das Bild auf der Mattscheibe als auch in dem seitlichen Sucherokular zusammen mit Sucherrahmen und Fadenkreuz in diesem Okular scharf erschienen.

Wenn alles justiert war und niemand daran gedreht hat und die Fehlsichtigkeit des Betrachters richtig korrigiert war, konnte man künftig bei eingelegtem Film am Seitenokular scharf stellen und abdrücken.

Viele Grüße

Rolf
Titel: Re: Was ist das?
Beitrag von: bergarter in Dezember 16, 2018, 15:31:54 NACHMITTAGS
hallo Rolf

Vielen Dank für die Auskunft.
Scheint also nicht mehr zu gebrauchen zu sein.

grüß Dich
Gerd
Titel: Re: Was ist das?
Beitrag von: JB in Dezember 16, 2018, 15:50:49 NACHMITTAGS
Hallo Gerd,

Hier sehen Sie den mf-Grundkoerper in einigen Abbildungen: https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=19729.0  Um so einen Grundkoerper scheint es sich zu handeln, auch wenn ich nicht weiss, ob er Teil des mf-Systems ist.

Voellig nutzlos ist er nicht. Auch wenn der Strahlenteiler keine sinnvolle Funktion mehr erfuellt, der Grundkoerper selbst ist noch als Abstandshalter fuer das mf-System zu gebrauchen.

Beste Gruesse,

Jon
Titel: Re: Was ist das?
Beitrag von: bergarter in Dezember 16, 2018, 19:13:10 NACHMITTAGS
hallo Jon

äußerst interessant!

grüße auch bestens

Gerd
Titel: Re: Was ist das?
Beitrag von: Gerd Schmahl in Dezember 16, 2018, 19:29:18 NACHMITTAGS
Hallo Namensfetter,
wegwerfen würde ich das Teil nicht (Ich habe auch noch eines, sogar mit weiterem Zubehör). Einen Strahlenteiler kann man schließlich immer gebrauchen, z.B. um ein Blitzlicht ein zu spiegeln.
Beste Grüße
Gerd