Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: Mikroman in Dezember 23, 2018, 11:56:43 VORMITTAG

Titel: Pol-Tubus: Bino und Trino
Beitrag von: Mikroman in Dezember 23, 2018, 11:56:43 VORMITTAG
Hallo,

ich habe mal eine grundsätzliche Frage, ausgelöst durch meinen Erwerb eines hübschen Pol-Dialux(es). Dort ist ein Binotubus montiert mit der Kennzeichnung "Pol". Heißt das, dass ein passender Trinotubus ebefalls die Kennzeichnung "Pol" haben muss oder mit welchen Einschränkungen ist zu rechnen? Hintergrund meiner Frage: lohnt sich die Anschaffung eines passenden Trinotubus bzw. gibt es solche noch.
Dank im voraus und

mit besten weihnachtlichen Grüßen
Peter
Titel: Re: Pol-Tubus: Bino und Trino
Beitrag von: Peter V. in Dezember 23, 2018, 12:40:06 NACHMITTAGS
Hallo Peter,

es gibt einen Pol-Trinotubus für das Dialux - ich habe ein Dialux Pol mit einem solchen Tubus. Ich vermute aber, dass er einzeln sehr schlecht zu bekommen sein wird. Der Untereschied besteht m.E. einzig darin, dass die "Poltuben" in der Okularaufnahme eine Kerbe haben, um das mit einer entsprechenden Nase versehene Fadenkreuzokular einrasten zu lassen, damit das Strichtkreuz ordentlich positiniert ist. Ansonsten gibt es oberhalb der Analysator- bzw. Kompensatorebene keine relevaten optischen Effkete, sodass man auch keine spannungsfreien Optiken im Tubus oder den Okularen beötigt.

Herzliche Grüße
Peter

Titel: Re: Pol-Tubus: Bino und Trino
Beitrag von: Mikroman in Dezember 23, 2018, 12:54:16 NACHMITTAGS
Hallo Peter,
Danke für die Info, Namensvetter

Gruß
Peter
Titel: Re: Pol-Tubus: Bino und Trino
Beitrag von: ortholux in Dezember 23, 2018, 13:11:39 NACHMITTAGS
Zitat von: Peter V. in Dezember 23, 2018, 12:40:06 NACHMITTAGS
Ich vermute aber, dass er einzeln sehr schlecht zu bekommen sein wird.

Ne, eigentlich gar nicht zu bekommen!

Zitat von: Peter V. in Dezember 23, 2018, 12:40:06 NACHMITTAGS
Der Untereschied besteht m.E. einzig darin, dass die "Poltuben" in der Okularaufnahme eine Kerbe haben, um das mit einer entsprechenden Nase versehene Fadenkreuzokular einrasten zu lassen, damit das Strichtkreuz ordentlich positiniert ist.

Nicht ganz: der Poltubus hat ein Bajonett, während der normale Trino eine Ringschwalbe besitzt (https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=28757.0 , letzter Absatz). Somit ist der Poltubus aus o.g. Grund nicht drehbar.

Ist einem aber die Orientierung wurscht, dann kann man mit wenig Aufwand einen einfachen Trino mit Tubusbajonett versehen, welches man sich von einem günstig zu bekommenden Mono-Tubus abbaut.

Wolfgang
Titel: Re: Pol-Tubus: Bino und Trino
Beitrag von: Mikroman in Dezember 23, 2018, 14:31:34 NACHMITTAGS
Danke Wolfgang,

jetzt weiß ich wenigstens, wonach ich suchen muss.

Frohes Hoffen auf's Christkind
Peter