Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: Florian Stellmacher in Oktober 06, 2009, 19:07:32 NACHMITTAGS

Titel: Was ist aus Gerard L'E Turner geworden?
Beitrag von: Florian Stellmacher in Oktober 06, 2009, 19:07:32 NACHMITTAGS
Liebe Freunde historischer Mikroskope,

mich bewegt seit längerem die Frage, was aus Gerard L'E Turner geworden ist.

Turner war Professor of the History of Science in Oxford und u. a. President of the Royal Microscopical Society (RMS) sowie Kurator des Museum of the History of Science in Oxford. Er schrieb mehrere exzellente Werke über die Geschichte naturwissenschaftlicher Instrumente allgemein sowie über historische Mikroskope im Besonderen wie z.B. ,,God Bless the Microscope", "The Great Age of the Microscope" oder "Collecting Microscopes" (in der deutschen Ausgabe mit Druckfehler ,,Gerald" statt "Gerard L'E Turner").  

Seit Monaten tauchen bei ebay Bücher aus der privaten Bibliothek von Gerard L'E Turner auf. Offenbar wurde die gesamte Bibliothek bei einer Versteigerung von einem ebay-Händler aus Essex erstanden, der jetzt die Bücher im Internet versteigert – auch ich hatte schon Glück.

Meine Frage ist: Weiß jemand, was aus Turner geworden ist? Lebt er überhaupt noch?

Herzliche Grüße,
Florian
Titel: Re: Was ist aus Gerard L'E Turner geworden?
Beitrag von: RainerTeubner in Oktober 06, 2009, 19:19:10 NACHMITTAGS
Hallo Florian,

ich schlage vor, daß Du den Herausgeber der Zeitschrift Micscape kontaktierst. (micscape@ntlworld.com) Wenn einer Deine Frage beantworten können müßte, dann er. In unserem Forum sehe ich eher schwarz.

Mit freundlichen Grüßen

Rainer Teubner