Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: hotte in Januar 30, 2019, 12:56:38 NACHMITTAGS

Titel: Mikroskopische Exlibris / Bookplates
Beitrag von: hotte in Januar 30, 2019, 12:56:38 NACHMITTAGS
Mikroskopische EXLIBRIS / Bookplates
Ex Libris  oder auch Exlibris geschrieben, sind künstlerische gestaltete Zettel oder Buchmarken die zur Kennzeichnung der Eigentümer dienen. Neben seiner ursprünglichen Verwendung als Eigner- oder Geberzeichen wird das Exlibris heute insbesondere als Sammlerobjekt verwendet. Ein Exlibris wird traditionell auf den inneren Vordeckel (linker vorderer Vorsatz) eines Buches eingeklebt oder eingelegt. Auch eigens angefertigte Stempel sind als Besitzervermerke oft zu finden. Schon im 15. Jahrhundert sind die ersten Ex Libris zu lokalisieren. Bedeutende Künstler haben hier ihre Handschrift hinterlassen, i.a. auch A. Dürer
Als Kupferstich, Stahlstich, Holzschnitt oder auch in Linoleum geschnitten kann man auch heute noch diese auch kunsthistorischen interessanten kleinen Bilder oder Graphiken entdecken.
Unter den vielfältigen Motiven sind auch Mikroskope und weitere Instrumente und Gerätschaften mit dem entsprechenden einstigen Besitzervermerken abgebildet. Sie geben uns einen Hinweis auf die beruflichen Tätigkeiten des Bibliothek und Buchbesitzers. Viele der Namen, sei es Buchbesitzer oder Designer /Künstler kann man in Wikepedia nachschlagen. Interessant.
Diese Tradition ist schön und bemerkenswert, aber heute leider kaum mehr in Gebrauch.
Hier einige Beispiele aus meiner Sammlung.
www.kuhn-scientificinstruments.de

Viel Freude beim Betrachten

Horst


David Paul von Hasemann (1858-1920) war ein bedeutender deutscher Pathologe. Er fomulierte eine der ersten Theorien über die Entstehung von Krebs.
Titel: Re: Mikroskopische Exlibris / Bookplates
Beitrag von: hotte in Januar 31, 2019, 10:43:52 VORMITTAG
GutenTag
Hier noch einen besonders interessanten Beitrag/Link zu diesem Thema
www.mccrone.com/mm/microscopical-bookplates-ex-libris/

Beste Grüsse
Horst
Titel: Re: Mikroskopische Exlibris / Bookplates
Beitrag von: olaf.med in Januar 31, 2019, 11:31:26 VORMITTAG
Lieber Horst,

vielen Dank für den schönen und instruktiven Beitrag und den sehr inetessanten Link zu John Dellys Artikel.

Olaf