Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: G. Helbig in Oktober 08, 2009, 22:37:05 NACHMITTAGS

Titel: Wieder einmal die Sternhaare von der Ölweide...
Beitrag von: G. Helbig in Oktober 08, 2009, 22:37:05 NACHMITTAGS
aber diesmal im  POL + Dunkelfeld:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/20819_3358863.jpg)
10x, Blitz, POL, DF, Hilfsobjekt Rot1, EOS450d

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/20819_16931115.jpg)
10x, 1,6x Optovar, Blitz, POL, DF, Hilfsobjekt Rot1, EOS450d

Viel Spass beim Betrachten

Gerald Helbig
Titel: Re: Wieder einmal die Sternhaare von der Ölweide...
Beitrag von: Druse in Oktober 08, 2009, 22:39:13 NACHMITTAGS
Sehr schön und beeindruckend!

(...und, nebenbei bemerkt, eine schöne Signatur)
Titel: Re: Wieder einmal die Sternhaare von der Ölweide...
Beitrag von: Klaus Herrmann in Oktober 08, 2009, 22:39:20 NACHMITTAGS
Hallo Gerald,

jetzt musst Du Dir für Silvester einen noch besseren Knaller ausdenken - das wird schwer werden! :D
Titel: Re: Wieder einmal die Sternhaare von der Ölweide...
Beitrag von: Fahrenheit in Oktober 08, 2009, 22:39:44 NACHMITTAGS
Lieber Gerald,

vielen Dank für die schönen Bilder. Die nehmen ja schon das Sylvesterfeuerwerk vorweg.

Herzliche Grüße
Jörg
Titel: Re: Wieder einmal die Sternhaare von der Ölweide...
Beitrag von: Michael Plewka in Oktober 08, 2009, 22:39:54 NACHMITTAGS
hallo Herr Helbig,
wahrlich ein wunderbares Feuerwerk am Nachthimmel....
beste Grüße Michael Plewka
Titel: Re: Wieder einmal die Sternhaare von der Ölweide...
Beitrag von: Jürgen Boschert in Oktober 09, 2009, 12:22:52 NACHMITTAGS
Hallo Herr Helbig,

wirklich traumhaft, herzlichen Dank !

Haben Sie einen DF-Kondensor oder "nur" eine DF-Blende verwendet ?

Gruß !

JB
Titel: Re: Wieder einmal die Sternhaare von der Ölweide...
Beitrag von: G. Helbig in Oktober 12, 2009, 07:24:51 VORMITTAG
Hallo,

vielen Dank an Euch für die lobenden Worte - aber ich wollte wirklich nicht Sylvester vorverlegen. Das Jahr ging auch so schon viel zu schnell um  ;)

@ Herr Boschert,

ich habe einen Schaltkondensor mit einer Dunkelfeldstellung. Hier wird das Dunkelfeld mit einer Blende erzeugt.

Viele Grüße

Gerald Helbig