Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Schroefl in März 07, 2019, 23:50:28 NACHMITTAGS

Titel: Ösophagus Ratti "Der Rattenschlund" mein erstes Mikrofoto
Beitrag von: Schroefl in März 07, 2019, 23:50:28 NACHMITTAGS
Liebes Forum!

Als Novize in der Mikroskopie macht es natürlich Freude, wenn endlich das erste herzeigbare Bild gelingt. Vor einigen Monaten bin ich der Mikroskopischen Gesellschaft Wien beigetreten, bei der u.a. gemeinsame Präparierabende regelmäßig am Programm stehen. Zuletzt war Ösophagus Ratti, die Speiseröhre einer Ratte, Gegenstand der Präparation. Der Abend wurde von einem einschlägig tätigen Arzt geleitet, der für jeden Teilnehmer bereits vorbereitete Präparate, nämlich 5μm Paraffinschnitte mit Eiweiß bereits auf den Objektträger geklebt, mitbrachte. Nach dem Entparaffinieren mit Xylol und anschließender absteigender Alkoholreihe wurden die 3 Präparate mit Pikronigrosin, Eisenhämatoxylin und Domagk Gemisch, bzw. mit Eisenhämatoxylin und Goldner-Lösung I-III gefärbt, mit aufsteigender Alkoholreihe entwässert und schließlich in Malinol eingedeckt. Die Pantscherei mit den Chemikalien erinnerte mich stark an die längst vergangenen Zeiten des Chemieunterrichts im Gymnasium. Der große Vorteil eines solchen gemeinsamen Arbeitens in einem Verein ist für mich als Anfänger der Blick über die Schultern der "Profis", womit sich gerade für den Neuling viele leere Kilometer sparen lassen.
Im eigenen Mikroskopierkeller habe ich dann am Zeiss Axio Lab A1 FL-LED mit einem 5x N-Achroplan und einer Canon EOS 760D einige Aufnahmen angefertigt. Als langjähriger Amateurastronom konnte ich es mir nicht verkneifen die Bildnachbearbeitung mit dem in der Astrofotografie häufig verwendeten Programm PixInsight zu machen. Das Bild zeigt das Präparat der Färbung mit Eisenhämatoxylin und Domagk Gemisch. Kritik und Anregungen sind natürlich gerne willkommen.

Herzlich
Thomas
Titel: Re: Ösophagus Ratti "Der Rattenschlund" mein erstes Mikrofoto
Beitrag von: Ralf Feller in März 08, 2019, 12:10:08 NACHMITTAGS
Hallo Thomas,

der Schnitt ist gut und die Färbung auch.
Ich würde mir etwas mehr Kontrast wünschen, daher nehme ich lieber HE.
Du hast ja auch eine klasse Ausrüstung,
zeig doch mal etwas mehr von dem Schlund.

LG Ralf