Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Walter Pfliegler in Oktober 13, 2009, 18:07:42 NACHMITTAGS

Titel: Diplura - Doppelschwanz aus Ungarn
Beitrag von: Walter Pfliegler in Oktober 13, 2009, 18:07:42 NACHMITTAGS
Ich möchte ein sehr interessantes, und wenig bekanntes Gliederfüsser zeigen. Es ist ein Diplura, und ich fand es diese Wochenende. Körper ist etwa 4 mm lang. So weing Information gibt es über diese Tiere in Netz, dass ich nicht einmal herausfinden könnte, welche Strukturen zu genauer Bestimmung nötig sind, aber wahrscheinlich gehört es zur Familie Campodeidae.

Ich kochte es für 2-3 Minuten in KOH, danach lasste ich es in Alkohol (absolut), und preparierte es in Euparal.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/21096_14120029.jpg)

Kopf:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/21096_31421563.jpg)


Walter
Titel: Re: Diplura - Doppelschwanz aus Ungarn
Beitrag von: Bernhard Kaiser in Oktober 14, 2009, 05:37:28 VORMITTAG
Hallo Herr Pfliegler,

wieviel % ist KOH?

Danke.

Freundliche Grüße
Bernhard Kaiser
Titel: Re: Diplura - Doppelschwanz aus Ungarn
Beitrag von: Walter Pfliegler in Oktober 15, 2009, 12:21:36 NACHMITTAGS
Lieber Bernhard,

ich benutze 10% KOH, aber 10% NaOH ist auch gut. Vielleicht werde ich später nur 5% KOH benutzen, weil das Präparat hier ein Bisschen zu viel aufgehellt worden ist. ~2 Minuten in Kochendem Wasser soll genug sein.

Man kann aber sehr sensitive Tierchen in KOH für eine Nacht ohne Kochen lassen. Oder zB ganze Insekten (zB kleine parasitische Wäspe) lasse ich für eine Woche in KOH stehen, danach kann ein Bisschen Kochen noch nützlich sein.

Walter