Hallo,
Arnium arizonense ist ein Dungpilz mit 4sporigen Schläuchen. Das Dunkelfeld betont die unreifen Sporen:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/248446_52697953.jpg) (http://abload.de/image.php?img=arniumarizonenseaufri5eksr.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/248446_22597652.jpg) (http://abload.de/image.php?img=arniumarizonenseaufridxk90.jpg)
Diagnostisch wichtige Merkmale, wie z.B. die Anhängsel der Sporen, sind im Hellfeld bei schiefer Beleuchtung allerdings besser zu beurteilen:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/248446_10261382.jpg) (http://abload.de/image.php?img=arniumarizonenseaufrilykpt.jpg)
Viele Grüße,
Heiko
Hallo Heiko,
sehr aparte Aufnahmen und schöne Beleuchtung; ich freue mich immer über Deine Einblicke in die Pilz-Mikroskopie, gerne mehr davon!
Beste Grüße
Ole
Hallo Ole,
danke für Deine Antwort.
Gerne zeige ich gelegentlich mykologischen Kleinkram. Schon ein Rinder-Fladen kann da sehr ergiebig sein, wie in diesem Fall.
Und so schauen die kleinen Indianer, will sagen Perithecien, aus der Fladen-Matrix heraus. Die Aufnahme wurde mit dem 10er versucht, kein Beschnitt:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/248521_11404313.jpg) (http://abload.de/image.php?img=arniumarizonenseaufribgj6d.jpg)
Viele Grüße,
Heiko