Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: Bernhard Gutwenger in Mai 06, 2019, 15:51:09 NACHMITTAGS

Titel: Mobile Mikroskopbeleuchtung
Beitrag von: Bernhard Gutwenger in Mai 06, 2019, 15:51:09 NACHMITTAGS
Liebe Mikroskopiker,

Diese Fahrradlampe eignet sich erstaunlich gut als Mikroskoplampe.
Sie ist praktisch klein , hat 2 Helligkeitsstufen (und Vibration), und einen
eingebauten Akku der über USB aufladbar ist. Auch ein Smartphone-Ladegerät
5V mit  Mini-USB-Stecker eignet sich zum Aufladen. Mit Mattfilter erhält man ein
relativ gut ausgeleuchtetes Gesichtsfeld. Die Helligkeit reicht im Hellfeld auch für
stärkere Vergrößerungen aus. Kleiner Wermutstropfen ist ein eingebauter gelber
Ring, der Farbsäume verursacht, die aber bei Verwendung eines Mattfilters relativ
gut zerstreut werden.

https://www.hervis.at/store/Ausr%C3%BCstung/Fahrradzubeh%C3%B6r/Beleuchtung/XECCON/Geinea-III-Rearlight/p/COLOR-2295610?gclid=EAIaIQobChMI-pCfioWH4gIVT-WaCh1VLQW5EAQYAiABEgIT6_D_BwE

Gruß von Bernhard G.

Titel: Re: Mobile Mikroskopbeleuchtung
Beitrag von: Klaus Herrmann in Mai 06, 2019, 16:15:00 NACHMITTAGS
Hallo Bernhard,

aber 10 Lumen ist doch nicht sehr hell`???
Titel: Re: Mobile Mikroskopbeleuchtung
Beitrag von: Bernhard Gutwenger in Mai 06, 2019, 16:36:49 NACHMITTAGS
Hallo Klaus,

Da hatte ich auch Bedenken, aber erstaunlicherweise
reicht die Helligkeit, besonders dann, wenn man die Lampe
nahe zum Kondensor bringt.

Gruß von Bernhard