Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: dietmarheiden in Mai 11, 2019, 09:20:52 VORMITTAG

Titel: Orthoplan und Okularkamera
Beitrag von: dietmarheiden in Mai 11, 2019, 09:20:52 VORMITTAG
Ich habe es getan, ich habe mir günstig ein Leitz Orthoplan gekauft und bin nach den ersten Versuchen sehr zufrieden damit (allein das riesige Gesichtsfeld...).  Nur: wie kann ich jetzt meine Okularkamera damit verbinden?  Sie heißt MU900 und ist von Amscope und passt in meinem Lomo genau in den Okulartubus.
Auf die Gefahr hin das dies hier schon längst einmal behandelt wurde: Kann mir jemand helfen? Brauche ich einen Adapter oder gibt es eine ganz andere Lösung???

Mit freundlichen Grüßen

Dietmar Heiden
Titel: Re: Orthoplan und Okularkamera
Beitrag von: A. Büschlen in Mai 11, 2019, 09:50:23 VORMITTAG
Hallo Dietmar,

welchen Tubus hast du an deinem Orthoplan: binokular, oder binokular mit Fotoausgang?

Gruss Arnold Büschlen

Titel: Re: Orthoplan und Okularkamera
Beitrag von: Mikroman in Mai 11, 2019, 09:54:35 VORMITTAG
Hallo Dietmar,

eigentlich recht einfach. Du entfernst das Original-Leitz-Okular und setzt den 30mm Stutzen/Adapter rein und dann die Okularkamera. Vermutlich fehlt Dir genauer dieser Reduktionsadapter: 30mm -> 23,2mm, der eigentlich zum Lieferumfang dazu gehören sollte: https://www.amazon.de/amscope-mu900-ck-2-0-Mikroskop-Digital-Kalibrierung/dp/B005N1G2VC

Gruß
Peter
Titel: Re: Orthoplan und Okularkamera
Beitrag von: dietmarheiden in Mai 11, 2019, 10:52:04 VORMITTAG
Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Den Stutzen hatte ich tatsächlich noch, funktioniert bestens, vielen Dank Peter!!!

@Arnold Büschlen: Ich habe einen binokularen Tubus mit Fotoausgang.

Die Okularkamera passt nun – Dank Peter – in den Okulartubus. Schöner wäre es natürlich, wenn ich dafür den Fotoausgang benutzen könnte....
Da muss es doch eine Möglichkeit geben, oder?

Mit freundlichen Grüßen,

dietmar heiden
Titel: Re: Orthoplan und Okularkamera
Beitrag von: Peter V. in Mai 11, 2019, 11:09:11 VORMITTAG
Hallo,

ganz einfach - Du brauchst diesen Tubus (Ausgang 23,2 mm). Frag mal hier im Mikro-Markt, es würde mich wundern, wenn ihn niemand anzubieten hat. Er ist keine Rarität! Bei Ebay gibt es gerade zwei Stück, allerdings mit einen 30mm-Ausgang hat, den könntest Du schon mit Deinem Reduktionsadapater verwenden.


https://www.ebay.de/itm/Leitz-Wetzlar-Mikroskop-Fototubus/293083567787?hash=item443d2456ab:g:ZRUAAOSwdC5chWaF (https://www.ebay.de/itm/Leitz-Wetzlar-Mikroskop-Fototubus/293083567787?hash=item443d2456ab:g:ZRUAAOSwdC5chWaF)

Herzliche Grüße
Peter
Titel: Re: Orthoplan und Okularkamera
Beitrag von: Klaus Herrmann in Mai 11, 2019, 11:10:42 VORMITTAG
Hallo Dietmar,

ZitatSchöner wäre es natürlich, wenn ich dafür den Fotoausgang benutzen könnte....
Da muss es doch eine Möglichkeit geben, oder?

Natürlich gibt es die: Der Fotostutzen hat einen Innendurchmesser von 38 mm. dafür gibt es einen Einsatz, der auf 23,2 reduziert und fertig ist es.

Ich habe sicher einen in einer meiner Leitzkisten.
Titel: Re: Orthoplan und Okularkamera
Beitrag von: Peter V. in Mai 11, 2019, 11:14:03 VORMITTAG
Hallo,

ZitatBei Ebay gibt es gerade zwei Stück,

..oder noch besser von Klaus Herrmann, wie ich gerade sehe... ;)

Herzliche Grüße
Peter
Titel: Re: Orthoplan und Okularkamera
Beitrag von: dietmarheiden in Mai 11, 2019, 12:34:33 NACHMITTAGS
Vielen Dank für die Informationen!!!

Ich würde mich über eine PN von Klaus Herrmann über die weiteren (Zahlungs-)modalitäten freuen!

Mit freundlichen Grüßen

Dietmar