Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: anne in Mai 18, 2019, 12:53:37 NACHMITTAGS

Titel: Casuarina - immer ein Bild wert
Beitrag von: anne in Mai 18, 2019, 12:53:37 NACHMITTAGS
Hallo Foristen,
mein Wunsch wurde mir erfüllt und Harald hat mir Schnitte von Casuarina zukommen lassen.
Färbung laut Beschriftung W3Asim, mehr kann ich dazu nicht sagen.
Ich habe dann kurz mit der UV Taschenlampe die Fluoreszenz geprüft und mit Pol ein sehr ähnliches Bild erhalten.
Alle Bilder mit dem 20er Objektiv, gestitcht, Pol Aufnahme mit dem 10er Objektiv.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/250692_41962596.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/250692_42119052.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/250692_43527150.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/250692_56200037.jpg)
lg
anne
Titel: Re: Casuarina - immer ein Bild wert
Beitrag von: Klaus Herrmann in Mai 18, 2019, 14:45:15 NACHMITTAGS
Hallo Anne, in der Tat Casuaria ist attraktiv und du hast sie schön getroffen.

Die Schnitte sind sicher von Robin Wacker. Auf dem Titelbild des Mikrokosmosheftes vom Juli 2006 ist ein Schnitt abgebildet. In diesem Heft hat er die Rezeptur seiner Wacker W3A Färbung veröffentlicht, die er25 Jahre geheim gehalten hatte. Er hat mir vor Jahren erzählt, dass die Casuaria ganz schwer zu schneiden ist, weil sie außen sehr hart ist und leicht splittert.
Titel: Re: Casuarina - immer ein Bild wert
Beitrag von: Dr. Jekyll in Mai 18, 2019, 15:14:19 NACHMITTAGS
Hallo Anne,

Sehr schön abgelichtet 👍. Auch die Durchlichtbilder ohne Pol find ich sehr schön🤗.

Titel: Re: Casuarina - immer ein Bild wert
Beitrag von: Dr. Jekyll in Mai 18, 2019, 21:46:25 NACHMITTAGS
Hallo Klaus,

Richtig, es ist ein Schnitt von Robin Wacker. Die Färbung und das Eindecken habe ich übernommen.
Die Farbstoffe hierfür stammen von dir😉. Es war die W3A sym I-Lösung.
Die auf Objektträger gezogenen Schnitte lagen etliche Jahre in Robins Labor und waren schon recht gebeutelt. Zum Teil haben sich die Schnitte, beim Entparaffinieren, vom Objektträger gelöst. Ich hätte nicht gedacht, dass das Resultat noch so gut ausfällt.
Es freut mich,  dass Anne die Schnitte so gut fotografiert hat und das Ergebnis hier zeigt👍.
Danke.
Titel: Re: Casuarina - immer ein Bild wert
Beitrag von: Klaus Herrmann in Mai 18, 2019, 22:58:37 NACHMITTAGS
Hallo Harald,

dann hast du die Schnitte perfekt gerettet und ebenso perfekt gefärbt. Ich habe auch schon einige gesehen, die ziemlich zerrissen waren. Da hast du also wirklich was Gutes getan, weil ich außer von Robin sonst noch keine Schnitte gesehen habe, scheint also wirklich nicht so einfach zu sein das Material dünn zu schneiden.
Na ja und freut mich, dass meine Färbelösung gut funktioniert. Gutes Material ist das Eine guter Anwender das Andere! :)
Titel: Re: Casuarina - immer ein Bild wert
Beitrag von: anne in Mai 19, 2019, 19:53:43 NACHMITTAGS
Hallo Harald,
ich muss Dir nochmals ganz herzlich danken!
Außer den Schnitten von Robin Wacker und denen von Anatol habe ich auch noch keine gesehen und ich werde diese Präparate in die Schublade "besondere Schätze" legen.
lg
anne
Titel: Re: Casuarina - immer ein Bild wert
Beitrag von: Dr. Jekyll in Mai 19, 2019, 20:58:34 NACHMITTAGS
Das freut mich🤗

LG
Harald