Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: Jürgen H. in Juni 28, 2019, 10:40:30 VORMITTAG

Titel: Frage zu Photoshop
Beitrag von: Jürgen H. in Juni 28, 2019, 10:40:30 VORMITTAG
Liebe Foristen,

bei Photoshop gibt es das Werkzeug, umgrenzte Räume mit einer Farbe zu füllen. Gibt es auch die Möglichkeit, z.B. mit der Ebenentechnik, danach nur nach die Füllung der Räume sichtbar werden zu lassen?

Meine Überlegung dahinter: Ich würde gerne den Darmverlauf meiner Insekten im Insektenkörper darstellen, und zwar ohne die anderen Organe. Das Gedärm im Serienschnitt könnte ich recht einfach mit einer Farbe füllen und könnte dazu auch verschiedene Farben verwenden. Ein Stapeln der so entstandenen Bilder ausschließlich des Darms würde dann seinen Verlauf auch räumlich darstellen können.

Schöne Grüße

Jürgen
Titel: Re: Frage zu Photoshop
Beitrag von: treinisch in Juni 28, 2019, 11:50:31 VORMITTAG
Hallo Jürgen,

ich hoffe, ich habe die Frage richtig verstanden.

Du verwendest das Farbeimer-Werkzeug = Füllwerkzeug, aufzurufen mit der Taste (G), um Bereiche in einem Bild zu füllen, möchtest aber danach die umliegenden Teile des Bildes, die zuvor als Begrenzung dienten, nicht mehr sehen. Korrekt?

Wenn ich die Aufgabe richtig verstanden habe, geht das wie folgt:
1. Neue Ebene(n) für die Füllung(en) anlegen
2. Füllwerkzeug aktivieren
3. Option "Alle Ebenen" aktivieren
4. Füllen

Wenn du fertig bist, kannst Du einfach die Ebene mit dem Bildmaterial ausblenden: es sind nur noch die Füllungen sichtbar.

vlg
Timm
Titel: Re: Frage zu Photoshop
Beitrag von: Jürgen H. in Juni 28, 2019, 17:52:19 NACHMITTAGS
Lieber Timm,

ganz herzlichen Dank! Auf Deine Ziff. 3 war ich nicht gekommen.

Schöne Grüße

Jürgen