Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: Jürgen H. in Juli 14, 2019, 09:52:53 VORMITTAG

Titel: Osmolarität bei der alkoholischen Entwässerung
Beitrag von: Jürgen H. in Juli 14, 2019, 09:52:53 VORMITTAG
Liebe Mitmikroskopiker,

rein theoretisch beschäftige ich mich gerade mit der Herstellung von Präparaten für die Elektronenmikroskopie. Bei der Fixierung spielt dort die Osmolarität der Fixierflüssigkeit eine große Rolle. Gleiches gilt für das anschließende Auswaschen der Fixierflüssigkeit. Präzise wird auf die passende Osmolarität der Waschflüssigkeit zum Beispiel durch Succrosezusatz geachtet.

Bei der anschließenden Entwässerung über Alkohol- oder Acetonstufen habe ich hingegen keine Bemerkungen zur Osmolarität gefunden. Sie scheint dann keine Rolle mehr zu spielen, obwohl hierbei ein Druckgefälle auftreten müsste. Warum achtet man beim Auswaschen auf die Osmolarität und beim Dehydrieren nicht mehr?

Schöne Grüße

Jürgen