Hallo zusammen,
kennt den betreffenden Kondensor ggf jmd von euch ?!
Er war ursprünglich fuer die WL Serie der frühen 60er Jahre gedacht.
Brauche da ggf nähere Infos oder ggf auch mal zur Ansicht (ggf auch zum Verbleib).
Oder:
Auflicht fuer PhoMi bzw Universal (nicht am eigentlichen Stativ).
Es soll an meiner Stackeinheit mit den Auflicht Kondensoren genutzt werden koennen.
Danke und Gruß
Sven
Hallo Sven,
schau Dir mal die Bilder allesamt an.
Das ist doch, was Du suchst.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/carl-zeiss-mikroskop-mit-zubehoer/762107410-168-6326
Weiss aber nicht sicher, ob das Angebot noch aktuell ist.
p.s.: oder das??
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=9476.0
Gruß
Reinhard
Hallo Reinhard,
ja genau (einen kleinen Teil) der Ausstattung be8 Kleinanzeigen hatte ich ins Auge gefasst.
Glaube aber nur fuer den Umlenkspiegel und die Beleuchtung das gesamte Paket kaufen (nur um auszuprobieren) ....
Das kommt leider nicht in Frage.
Aber danke dir.
LG
Sven
Zitat von: Linuxpenguin in August 06, 2019, 15:53:24 NACHMITTAGS(...)kennt den betreffenden Kondensor ggf jmd von euch ?!
Er war ursprünglich fuer die WL Serie der frühen 60er Jahre gedacht.(...)
Hallo Sven,
ja, den kenne ich. Ich habe einen Prototypen mit der Seriennummer 0000000 aus den frühen 1950er Jahren. Der Kondensor war prinzipiell für alle Mikroskope mit der entsprechenden Schlittenführung vorgesehen (Zeiss-Winkel GF, Zeiss-Opton W 1a, Carl Zeiss WL, Carl Zeiss RA und wie die grauen Stative danach auch hießen).
An die großen Tubuskopf-Geräte (Universal, PhoMi, Ultraphot) lässt er sich nicht adaptieren. Da gab es reichlich andere Modelle.
Glück auf!
Thomas