Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: güntherdorn in August 22, 2019, 02:13:21 VORMITTAG

Titel: foto-adapter-frage für zeiss unendlich (erweitert 2.)
Beitrag von: güntherdorn in August 22, 2019, 02:13:21 VORMITTAG
hallo mikro-fotografen,

von unten nach oben:
1. ein zeiss unendlich axio50 (mit trinotubus)
2. oben drauf dann ein noch unbekannter schwalbenschwanz-adapter.
3. dann mein schwarze optik mit 2 linsen ("T2-T2 1,6x SLR 426115")
4. ganz oben soll zukünftig eine canon 700d dran.

frage: welcher adapter ist 2. ?

ps.: mit einem reinen mechan. zwischenring (zwischen 1.und3.) von 3mm höhe funktionierte
es am axio star plus fast formatfüllend, ohne vignettierung und randscharf.

der trino-tubus (1.) ist offensichtlich für einen schwalbenschwanz-einsatz mit Da=43,4mm, da oben ca. Di=43,5mm.
D=duchmesser

eventuell hat eine/r so eine kombination schon.

güntherdorn
Titel: Re: foto-adapter-frage für zeiss unendlich
Beitrag von: JB in August 22, 2019, 16:30:25 NACHMITTAGS
hallo guenther,

der adapter 426115 gehoert mindestens zu einem zeiss stereomikroskop (stemi 508) https://www.mikroskopie.de/pdf/zeiss/system-overview_Stemi-508.pdf

auf dem axio ist anscheinend (?) der trinotubus 45 29 10. dazu passen die adapter  https://labs.pbrc.edu/cellbiology/documents/AxioskopManual.pdf
45 29 96 (MC80/100) https://manualzz.com/doc/1852549/zeiss-telaval-31-operating-instructions
45 29 95 (TV, c-mount)
45 29 94 (TV, bajonet)

so wie hier zu sehen http://www.photomacrography.net/forum/viewtopic.php?t=29282

man muesste erst einmal sehen, ob das irgendwie zu adaptieren ist. alternativ waere ein adapter 1x auch nicht schlecht, bei einer aps-c kamera! https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=27280.msg204896#msg204896

LG

J
Titel: Re: foto-adapter-frage für zeiss unendlich
Beitrag von: Klaus Herrmann in August 22, 2019, 16:42:34 NACHMITTAGS
Hallo Günter, hier wäre er. Nicht aus Edelstahl, dafür aber auch nicht ganz so teuer. ;)
Georg Abele liefert ihn nicht mehr soweit ich weiß.
Ich hab sicher noch einen in einer Zeiss-Zubehörkiste. Hier im Forum verwenden ihn einige. Als ich noch das Axiophot hatte war er bei mir auch im Einsatz.
Titel: Re: foto-adapter-frage für zeiss unendlich
Beitrag von: HCLange in August 22, 2019, 17:48:59 NACHMITTAGS
Hallo Günther,

dein Fototubus mit "Trennstelle 44" erzeugt das Zwischenbild im Abstand von 44 mm darüber.
Die Optik 1,6x mit T2-Anschluß unten und oben paßt nicht dazu, denn das Auflagemaß von T2 beträgt 55 mm.
Du kannst die Canon-Kamera mit Auflagemaß 44 mm direkt auf den Fototubus legen, dann ist die optische Anpassung perfekt. Eine mechanische Anpassung erfordert allerdings eine Verlängerung vom Auflagemaß um mindestens 1 mm = Adaptermindesthöhe.

Herzliche Grüße
Christoph
Titel: Re: foto-adapter-frage für zeiss unendlich
Beitrag von: reblaus in August 22, 2019, 18:04:20 NACHMITTAGS
Hallo -

das Drehen und Fräsen eines solchen Adapters aus dem Vollen ist tatsächlich eine sehr aufwendige Arbeit und lohnt sicher nicht in Kleinserie!
Aber für etwa 9 € kann man einen sehr guten nur 1,5 mm auftragenden EOS/M42 Adapter aus Metall erwerben. Eine Ringschwalbe läßt sichvon einem alten Zeiss-Tubus gewinnen. An diese wurde im folgenden Beispiel ein von einem M42 Zwischenring (ein Satz davon ist auch für etwa 10 € zu kriegen) abgesägtes Gewinde mit UHU Plus endfest angeklebt, sodass man sie in den Adapter einschrauben konnte. Hier Fotos von oben und von der Seite.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/254885_6444509.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/254885_58000584.jpg)

Viele Grüße

Rolf
Titel: Re: foto-adapter-frage für zeiss unendlich
Beitrag von: Linuxpenguin in August 23, 2019, 15:03:01 NACHMITTAGS
Hallo,
eine Ringschwalbe Zeiss PK also 43,5mm haette ich noch abzugeben.
Gut haengt noch ein Hund bzw Will Bini Schiebetubus dran
brauche ich aber nicht
Bei Interesse gern PN
Gruss
Sven
Titel: Re: foto-adapter-frage für zeiss unendlich
Beitrag von: güntherdorn in August 25, 2019, 15:40:06 NACHMITTAGS
info zum foto:
das untere innen-gewinde des schwarzen adapters hat Di=41,3mm, und ist sicher ein feingewinde.
am oberen ende ist das übliche canon-objektiv-bajonett.
Titel: Re: foto-adapter-frage für zeiss unendlich (erweitert)
Beitrag von: Klaus Herrmann in August 25, 2019, 16:05:44 NACHMITTAGS
Hallo Günther,

beim  42 61 15 stehts doch drauf T2-T2. unten ein Innen oben ein Außengewinde T2 oben konsequenter Weise der Adapter T2 auf Canonbajonett.
Das untere T2 Gewinde geht in den Übergangsadapter  der neuen Schnittstelle N 60. Passt hier garantiert nicht, weil dein Axioplan die Schnittstelle 44 hat.

Ich wiederhole mich: der kleine Adapter Schwalbe auf EOS-Bajonett ist inzwischen in unzählichen Axioplanen und Axiophots eingebaut und mit etwas umfokussieren an den Okularen ist man auch parfokal.

Das ist mein letzter Hinweis, dann gebe ich es auf! ;)
Titel: Re: foto-adapter-frage für zeiss unendlich (erweitert)
Beitrag von: güntherdorn in August 26, 2019, 16:59:06 NACHMITTAGS
klaus,
um mich hier nicht zu blamieren, hab ich dir ne PN geschrieben..... ;-(
Titel: Re: foto-adapter-frage für zeiss unendlich (erweitert)
Beitrag von: Klaus Herrmann in August 26, 2019, 17:31:19 NACHMITTAGS
Günther,

wenn du Christoph Lange und mir nicht glaubst, dann wird hoffentlich wenn du die Hardware hast der Glauben einsetzen, dass der 1,6er Fototubus eben nicht ans Axioplan passt.
Titel: Re: foto-adapter-frage für zeiss unendlich (erweitert)
Beitrag von: wilfried48 in August 26, 2019, 18:11:59 NACHMITTAGS
Hallo Klaus,

er hat zwar kein Axioplan sondern ein Axioskop 50 aber das ist egal weil beide die gleiche Schnittstelle 44 haben.

Aber vielleicht glaubt er ja dem Zeiss Camera Assistent:

https://www.micro-shop.zeiss.com/en/de/shop/cameraAssistant/step2?cType=dslr&pId=p101&cId=c1560&mcId=m1007&mcName=Axioskop_50

Sein Adapter passt auf jeden Fall nicht und bei Zeiss gibt es wenn überhaupt nur sehr umständliche teure Lösungen.

Ich würde die einfache Ofenrohr Adaption allein schon wegen dem grossen Bildfeld der teuren Zeiss-Lösung vorziehen.

Den Millimeter zur absoluten Parfokalität könnte man ja auch noch durch Abdrehen des Ofenrohrs anpassen.

Die Anpassung mit dem Dioptrienausgleich der Okulare hat den Nachteil, dass der Ojektivabgleich bei der kleinen Vergrösserung nicht mehr exakt stimmt.

viele Grüsse
Wilfried
Titel: Re: foto-adapter-frage für zeiss unendlich (erweitert 2.)
Beitrag von: güntherdorn in August 26, 2019, 19:17:30 NACHMITTAGS
danke mal an alle helfer und "helfershelfer" ! .... :-)

nun warte ich mal erst die zusendung der 700d ab, und melde mich dann wieder.
(der verkäufer ist in urlaub.)

neu vom 4.9.2019:
hab nun die 700d erhalten und mit eos utility ausprobiert.
alles funzt hervorragend mit rolf´s ("reblaus") adapter!

güntherdorn