Hallo Freunde,
wer kennt diese "Entitäten"?
Viel Spaß beim Bestimmen.
Aufnahmen am Phomi in Durchlicht und Polarisation.
Vergrößerung bis etwa 500x.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/255589_19575591.jpg) (https://www.directupload.net)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/255589_21210914.jpg) (https://www.directupload.net)
Reinhard (auf Abwegen)
Hallo Reinhard,
das sind bestimmt Pflanzensamen. Vielleicht Basilikum?
Viele Grüße,
Bob
Hallo Reinhard,
bei 500x tippe ich doch glatt auf Pollen. :)
Einkeimblättrig?
Gruß, Heiko
Hallo Bob,
Basilikum ist es nicht.
Hallo Heiko,
Pollen ist richtig; aber einkeimblättrig? Na, Du stellst mir ja Fragen....! ;) :'(
Viele Grüße
Reinhard
Hallo Reinhard,
Du verrätst mir die Pflanze – ich Dir die Keimblattzahl.
;D ;D ;D
Hallo Heiko,
meine Frau sagt, es wäre eine Lilie.
Ich könnte sie ggf. noch fotografieren.
Gruß
Reinhard
Hallo Reinhard,
das passt prima.
Gerne erfreust Du auch Deine Holde, indem Du nach den Details nun auch noch den kompletten Schützling mit Deiner fotografischen Aufmerksamkeit bedenkst.
Viele Grüße,
Heiko
Hallo Heiko,
hier noch ein Bild der verblühenden Lilie (?) mit der "Entnahmestelle" für die Pollen.
Viele Grüße
Reinhard
Hallo Reinhard,
jetzt machst Du es aber noch einmal rätselhaft – denn ein Bild sehe ich nicht.
Viele Grüße,
Heiko
zweiter Versuch:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/255667_6444509.jpg) (https://www.directupload.net)
sorry
Reinhard
Guten Abend Reinhard,
so schön die roten Samenstände sind- nach dem Abblühen knipst man besser. die Fruchtknoten ab, denn die Fruchtbildung nimmt der Pflanze viel Kraft. Es sei denn, man hat vor, aus den Samen neue Pflanzen zu ziehen.
Abendgrüße von
Heinrich
Hallo Heinrich,
handelt es sich nicht etwa um ein Florales Kunstwerk mit Blüten-, Fucht- und Blattschnitt verschiedener Species?
Viele Grüße,
Heiko
Hallo Heinrich, hallo Heiko,
das "florale Kunstwerk verschiedener Species" wird in dieser Gegend hier auch als "blommestruss" bezeichnet. ;D ;D
einen Schönen Abend Allen
Reinhard
Hallo Reinhard,
auf Deine Frage: aber einkeimblättrig? Na, Du stellst mir ja Fragen....!
die Lilie ist einkeimblättrig, die anderen Pflanzen aus dem Blommestruss sind zweikeimblättrig.
Herzliche Grüße
Herbert
Hallo Herbert,
vielen Dank für die Klarstellung.
Irgendwann werde ich das auch noch (mal) lernen.
Viele Grüße
Reinhard
Hallo Reinhard,
Blattnerven parallel: einkeimblättrig
Blattnerven verästelt: zweikeimblättrig.
Es gibt aber einige Ausnahmen, z.B. Spitzwegerich, Blattnerven sind hier parallel ist aber trotzdem zweikeimblättrig
Herzliche Grüße
Herbert