Hallo miteinander,
wer kann mir mit extra dünnen Deckgläsern mit einer Stärke von ca. 0,1 mm (0,08-0,12 mm) aushelfen. Danke im voraus! :)
Herzliche Grüße
Bernd
Guten Morgen Bernd,
Unser Forenmitglied Hans-Jügen Thorns, im Internet "Biologiebedarf Thorns" konnte mir vor einigen Jahren welche beschaffen (kosten nicht die Welt) Abnahmemenge mindestens 1000 Stück) Schreib' ihm doch einfach eine Mail :) ! Falls Du keine bekommen kannst , schicke ich Dir was.
Viel Erfolg wünscht Dir
Heinrich
Hallo Bernd,
für Deckgläser gibt es Stärken-Kategorien:
Stärke Nummer
(0,08 - 0,12 mm) Nr. 0
(0,13 - 0,16 mm) Nr. 1
(0,16 - 0,19 mm) Nr. 1,5
....
Deine Holzschnitte sind ja eher nicht so robust und vielleicht etwas störrisch, so dass man sie wohl manchmal nicht dazu bringen kann, direkt am Deckglas anzuliegen. Der Weg, eher dünnere Deckgläser zu nehmen, erscheint mir da zielführend. Kategorie 1 wäre vermutlich auch schon ganz gut.
Eine gute Bezugsquelle habe ich nicht für Dich. Die ungefälschte Lieferung renommierter Hersteller braucht man vermutlich nicht nachprüfen, bei allem anderen ist eine Stichprobe nie verkehrt. Die Herstellung ist offenbar nicht so einfach, sonst wären die Deckgläser enger spezifiziert.
Von Zeiss bekommt man wohl die am engsten tolerierten Deckgläser.
Berichte doch mal, was Deine Messungen an den vorhandenen Deckgläsern ergeben. Die Messflächen der Bügelmessschraube sollte man vorher sauberwischen und sie sollte ca. 20°C haben.
Viele Grüße,
Bob
Hallo Heinrich, hallo Bob,
danke an euch für die Hilfe! :)
Hallo Heinrich,
dir habe ich gerade eben eine PN geschickt.
Herzliche Grüße
Bernd
Hallo Bernd,
ich beziehe meine Deckgläser hier:
http://www.o-kindler.de/ (http://www.o-kindler.de/)
hatte bisher no nie Probleme, auch Jörg (Fahrenheit) ist damit zufrieden.
Grüße
Wolfgang