Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: Klaus Herrmann in Oktober 03, 2019, 13:17:14 NACHMITTAGS

Titel: Seltsamer Abbruch beim Bieten in Ebayauktion
Beitrag von: Klaus Herrmann in Oktober 03, 2019, 13:17:14 NACHMITTAGS
Hallo,
so etwas habe ich bei Ebay noch nie erlebt. Ich habe bei dieser Auktion etwa 10 Sekunden vor Ablauf einiges über dem letzten Gebot geboten und beim Bestätigen poppte ein roter Balken auf etwa mit der Aussage: Sie können aus steuerlichen Gründen bei diesem Verkäufer zur Zeit nicht bieten

https://www.ebay.de/itm/Zeiss-Standard-14-Mikroskop-Binocular-Trinocular-/254367045720?_trksid=p2047675.l2557&nma=true&si=yMWSd9py23mt2XbjXqK3KvRpFPk%253D&orig_cvip=true&nordt=true&rt=nc

Es gab aber 55 Gebote und dann der übliche Hinweis sie waren leider nicht der Höchstbietende...

Also ich verstehe das nicht; ich habe fast den Verdacht, dass da irgendwie manipuliert wurde. Wenn, dann hätte der Gewinner den höchsten Vorteil: er steigt bei moderatem Preis ein und blockiert dann alle folgenden Gebote.

Kennt das jemand?
Titel: Re: Seltsamer Abbruch beim Bieten in Ebayauktion
Beitrag von: micropol in Oktober 03, 2019, 13:46:07 NACHMITTAGS
Hallo Klaus !

Ruf doch gleich bei ebay an,über "Hilfe" musst du dich halt durchwursteln.Wenns nicht klappt melde dich.

Grüße micropol
Titel: Re: Seltsamer Abbruch beim Bieten in Ebayauktion
Beitrag von: reblaus in Oktober 03, 2019, 13:56:22 NACHMITTAGS
Hallo Klaus -

das habe ich auch beobachtet und mich über den Verkaufspreis (?) sehr gewundert!

Gruß

Rolf
Titel: Re: Seltsamer Abbruch beim Bieten in Ebayauktion
Beitrag von: Bob in Oktober 03, 2019, 16:03:05 NACHMITTAGS
Hallo Klaus,
das war ein gewerblicher Verkäufer, und der hatte vermutlich keine Steuernummer angegeben. Die gültigen Gebote kamen vermutlich aus dem Ausland.
Das war eben ein altes Mikroskop mit vielen unnötigen Glasflächen im Strahlengang - heute ein reines Schauobjekt! 8)

Viele Grüße,

Bob
Titel: Re: Seltsamer Abbruch beim Bieten in Ebayauktion
Beitrag von: wilfried48 in Oktober 03, 2019, 16:45:10 NACHMITTAGS
Hallo Bob,

die Steuernummer ist doch im Angebot angegeben.

auch die Adresse mitTelefonnummer

ich würde ihn einfach anrufen, ihm den Fall schildern und auch den Betrag, den ich bieten würde.
Vielleicht bricht er ja dann die Transaktion ab und verkauft an Klaus.

viele Grüsse
Wilfried
Titel: Re: Seltsamer Abbruch beim Bieten in Ebayauktion
Beitrag von: Klaus Herrmann in Oktober 03, 2019, 17:00:35 NACHMITTAGS
Ich habe ihm eine Mail geschrieben, aber er hat bisher nicht geantwortet.
Und ich habe ja zwischendrin mal geboten. Und insgesamt 55 Gebote waren drauf. Also ich denke wirklich, dass da was faul ist. Ich rufe den Verkäufer morgen mal an.
Titel: Re: Seltsamer Abbruch beim Bieten in Ebayauktion
Beitrag von: Klaus Herrmann in Oktober 03, 2019, 19:03:59 NACHMITTAGS
Hallo zusammen, es ist alles rechtens ja sogar Europa-rechtens.Ein EU-Gesetz hat festgelegt dass Verkäuferplattformen - wie Ebay - von der gewerbsmäßigen Händlern eine vom FInanzamt ausgestellte Betätigung ihrer UsSt-Identifikation vorlegen müssen. Zur Einhaltung ist der Plattformbetreiber verpflichtet. Das Gesetz gilt ab 00:01 des 1. Oktober. Um sich vor Strafen zu befreien hat Ebay bei allen betreffenden Auktionen die automatische Blockade programmiert. Bedeutet alle Auktionen die im Sep angefangen haben und im Oktober geendet haben bei Gewerblichen Händlern, die den Beleg des FA noch nicht hochgeladen hatten passierte genau das.

Schöne Frage für die Juristen: ist damit die Auktion nun gültig? Es gibt ja  3 Geschädigte: den Verkäufer, den Käufer der Willens war mehr zu bieten und Ebay, weil sie weniger Provision bekommen.
Titel: Re: Seltsamer Abbruch beim Bieten in Ebayauktion
Beitrag von: JB in Oktober 03, 2019, 20:00:09 NACHMITTAGS
Hallo Klaus,

Danke fuer die Aufklaerung! Das war interessant/ueberraschend/erstaunlich/frustrierend.

Beste Gruesse,

Jon

P.S.: Die waren bestimmt sowieso alle delaminiert  :(
Titel: Re: Seltsamer Abbruch beim Bieten in Ebayauktion
Beitrag von: Peter V. in Oktober 03, 2019, 20:21:33 NACHMITTAGS
Hallo,

na, das wird ja bei vielen gewerblichen Händlern ein böses Erwachen geben oder schon gegeben haben, wenn bei Angeboten, die in den letzten 3 Tagen ausgelaufen sind, mit dem Preis leben mussten, der zuletzt am 30.09. geboten wurde.
Also, wenn ein Olympus BX mit DIK am 30.09. um 23.59  bei 200 EUR stand und heute ausgelaufen ist, ist ein rechtsgültiger Vertrag über 200 EUR zusatnde gekommen...?!

https://www.onlinehaendler-news.de/e-recht/gesetze/131658-kontensperrungen-marktplaetzen-stehen-bevor (https://www.onlinehaendler-news.de/e-recht/gesetze/131658-kontensperrungen-marktplaetzen-stehen-bevor)

Herzliche Grüße
Peter
Titel: Re: Seltsamer Abbruch beim Bieten in Ebayauktion
Beitrag von: Klaus Herrmann in Oktober 04, 2019, 13:45:13 NACHMITTAGS
Also es wird korrekt verfahren: Ebay schreibt die Käufer an und annulliert die Auktion eventuelles Geld wird zurück bezahlt und der Verkäufer bekommt eine neue Runde.
Titel: Re: Seltsamer Abbruch beim Bieten in Ebayauktion
Beitrag von: Peter V. in Oktober 04, 2019, 13:58:30 NACHMITTAGS
Hallo,

ob das korrekt ist, sei einmal dahingestellt. Üblicherweise hat der bei Abschluß der Auktion Höchstbietende einen rechtlich bindenden Kaufvertrag. Aber vermutlich hat Ebay irgendwo in den AGB wieder einen Passus vesteckt, dass das in solchen Fällen nicht gilt...

Herzliche Grüße
Peter
Titel: Re: Seltsamer Abbruch beim Bieten in Ebayauktion
Beitrag von: Florian D. in Oktober 04, 2019, 16:10:06 NACHMITTAGS
Hübsch,
für 318 Euro hätte ich das auch genommen.
Gruss
Florian