Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: vitawe in Oktober 03, 2019, 15:23:23 NACHMITTAGS

Titel: Aufnahmetechnik verbessern
Beitrag von: vitawe in Oktober 03, 2019, 15:23:23 NACHMITTAGS
Hallo,

hier die Epigyne und Vulva von Microneta viaria mit einem Zeiss Standard 15 Durchlichtmik aufgenommen.

Plan 10/0,22

Ersteres zeigt die Epigyne beleuchtet mit zwei Schwanenhalslampen von Ikea. Wie bekomme ich die Spitzlichter weg? Uhrmacherlupen? Die Spinne liegt in einem Hohlschliffobjektträger in Alkohol mit Deckglas. Ich habe auch die Tonwertpriorität D+ bei meiner Kamera ausprobiert - miniminimale Verbesserung. (und da ich 0,8s belichtet habe, habe ich auch die Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung ausprobiert - da wird alles nur etwas matschiger.)

Zweites Bild zeigt die präparierte Vulva. Kommen die blau/violetten Ränder an den dunkeln Receptacula wegen Überbelichtung oder habe ich falsch geköhlert?

Danke für konstruktive Hinweise!

Viele Grüße
Viktoria
Titel: Re: Aufnahmetechnik verbessern
Beitrag von: cabo in Oktober 03, 2019, 15:45:57 NACHMITTAGS
Hallo

Beim zweiten Bild schafft der Einsatz eines Apochromaten Abhilfe. Für ZEISS gibts die recht günstig

Gruß

Christian
Titel: Re: Aufnahmetechnik verbessern
Beitrag von: HDD in Oktober 03, 2019, 16:22:53 NACHMITTAGS
Hallo Viktoria

Du solltest mit einem Diffusor beim Auflicht fotografieren arbeiten. Schau mal auf meiner Webseite unter Aufnahmetechnik nach. Da ist alles, auch mit Bildern, erklärt.
Einfach die Weltkugel unter meinem Bild anklicken.

Viel Erfolg
Horst-Dieter
Titel: Re: Aufnahmetechnik verbessern
Beitrag von: Bob in Oktober 03, 2019, 18:30:11 NACHMITTAGS
Hallo Viktoria,
bei Auflicht ist ein dunkler Hintergrund vielleicht besser. Der Hohlschliffobjektträger hat auch Linseneigenschaften und kann Störungen einbringen.
Zeige doch mal Deinen kompletten Aufbau und vor allem die Kameraadaption - vielleicht übersehen wir sonst einen Optimierungspunkt.
Insgesamt sind die Fotos doch schon ziemlich gut - in der geringen Foren-Auflösung kann ich selbst beim zweiten Bild keine Mängel entdecken.
Wenn Du störende Farbränder in nur einer Farbe hast, kannst Du die evtl. einfach in der Bildbearbeitung beseitigen - digitaler Apochromat ;D.

Viele Grüße,

Bob
Titel: Re: Aufnahmetechnik verbessern
Beitrag von: JürgenG. in Oktober 05, 2019, 13:33:26 NACHMITTAGS
Servus Viktoria,

stülpe über die Spinne, Epigyne einen abgeschnittenen weißen Plastiktrinkbecher drüber, der nach oben = Aufnahmerichtung offen ist.
Nopenfolie, Verpackungsplastik mit Büroklammer um das Objekt gelegt, funktioniert auch.
Vor deine Jansös kannst du ein Blatt Papier kleben, funktioniert auch als Diffusor.
Das wichtigste ist, dass kein direkter Lichtstrahl auf dein zu fotografierendes Objekt trifft, dann gibts oft grässliche Spritzlichter.

Gruß Jürgen
Titel: Re: Aufnahmetechnik verbessern
Beitrag von: vitawe in Oktober 05, 2019, 13:49:25 NACHMITTAGS
Hallo Jürgen,

habe mir gestern Plastiktrinkbecher besorgt, nach dem Tipp von Horst-Dieter. Übrigens, Spitzlichter!  ;D

Gruß Viktoria

Danke an alle, die mir geantwortet haben!