Guten Tag mal an alle,
diesmal eine Frage:
kennt jemand das Problem ?: plötzlich steckt die X Achse des Kreuztisches und läßt sich statt 75 nur mehr 40mm bewegen, einen Tag später nur mehr 30mm.
Ersatzkreuztisch kommt netterweise für die Reparaturzeit, nach ener Woche spinnt auch bei dem die X Achse und geht nur mehr 30mm hin und her ???
Ist das eine Schwachstelle bei den neuen Zeiss Kreuztischen?
Hallo,
Nein, meiner Erfahrung nach nicht. n=6 Grossgeraete, mit jaehrlicher Wartung.
Hallo
ich kenne den Kreuztisch von Zeiss nicht. aber von 1 anderen Kreuztisch Steindorff und auch von Schubladenauszügen kenne ich, daß sich der Kugelkäfig mal zur einen oder anderen Seite verschiebt. Angenommen es handelt sich um einen Kugelgelagerten Teleskopauszug (vom Prinzip) dann laufen zwischen den Schienen ca 6 Kugeln (oder Walzen) pro Seite, in Position gehalten von dem Kugelkäfig. Wenn sich dieser Kugelkäfig nun zu einer Seite verschiebt, sodaß er schon am Ende einer Schiene angelangt ist, bevor die andere Schiene auch ihre Endposition erreicht hat , dann stockt es ab da natürlich. Man müßte dann über den Gleitwiederstand der Kugeln hinweg die Schiene weiter ziehen, um es wieder in Ordnung zu bringen. Ob dies jetzt hier helfen mag, vermag ich nicht zu entscheiden. Der Gleitwiderstand der Kugeln , kann wie man beim Fokustrieb mittels Kugelgetriebe (statt Zahnräder) bei manchen Mikroskopen merkt , recht groß sein . Man kann über das Ende des Fokustriebes hinaus drehen (gefahrlos) aber es geht schwer. ich übernehme keine Haftung für Schäden , sondern gebe lediglich zu bedenken.
gruß konsonant
ja klingt pausibel, dass das die Ursache ist, über den Widerstand hinaus ginge aber ohne Beschädigung sicher nicht, steckt absolut fest. Nur Sonderbar dass 2 Kreuztische das gleiche Problem entwickeln.
danke
Zitat von: konsonant in November 29, 2019, 09:29:57 VORMITTAG
Man müßte dann über den Gleitwiederstand der Kugeln hinweg die Schiene weiter ziehen, um es wieder in Ordnung zu bringen.
das hat tatsächlich funktioniert ! nach Überwindung meiner persönlichen Hemmschwellen die X Achse mit sanfter Gewalt über den Widerstand geschoben--> alles läuft wieder (beim Ersatzkreuztisch) ! Danke für den tollen Tipp
:)