Hallo,
Tuber macrosporum der grosssporige Trüffel hat sehr grosse Sporen. Diese zeigen auf ihrer Oberfläche ein ausgeprägtes grobnetziges Muster.
Fundort: Schweiz, fotografiert wurde an einem Leitz Ortholux mit dem Leitz Apo. Pv. 40 / 0,75, es wurden 4 Bilder mit Picolay gestapelt.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures006/21938_15586314.jpg)
Freundliche Grüsse
Arnold Büschlen
Hallo Herr Büschlen,
Beeindruckend! Zwar ist die Spore immerhin 42µ lang, dennoch überrascht mich, was ein 40/0,75er liefern kann. Ließ sich die Silhouettenebene nicht schärfer erfassen?
Gruß - E. Nowack
Guten Abend Herr Nowack,
ZitatLieß sich die Silhouettenebene nicht schärfer erfassen?/quote]
Doch, das ist kein Problem und ich werde auch einen Schnitt zeigen, allerdings habe ich die Bilder jetzt nicht vor mir.
Bis Morgen!
Freundliche Grüsse
Arnold Büschlen
Hallo Herr Büschlen,
wo in der Schweiz haben Sie denn diesen schönen Fund gemacht?
In Deutschland ist die Art extrem selten. Sie galt als verschollen. Erst vor Kurzem gelang ein Wiederfund, der erste nach ca. 100 Jahren. Und das in einem Garten!
Freundliche Grüße
Peter Reil
@ Herr Nowack: hier nun drei Bilder in einer Folge . Sie zeigen deutlich die Tiefe der Netzmusterung. Diese Bilder sind nicht gestapelt.
@ Herr Reil: Ihre Frage werde ich noch beantworten!
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures006/21977_35059110.jpg)
Freundliche Grüsse
Arnold Büschlen
Guten Abend Herr Reil,
ich habe den T. macrosporum nicht selber gefunden. Er wurde bei einer amtlichen (freiwilligen) Pilzkontrolle im Sammelgut eines Pilzler's erkannt.
Ich bekam den Auftrag gute Sporenbilder zu erstellen.
Freundliche Grüsse
Arnold Büschlen
Hallo Herr Büschlen,
danke für das neuerliche Bild. Der Gedanke an Stacking rumort schon lange in meinem Grind und ich vergleiche immer solche Bilder mit ´normalen´. Bisheriges Fazit: nutzlos. Aber angesichts einiger Aufnahmen und auch Ihrer keimen wieder Zweifel. Wahrscheinlich spielt das Stackigprogramm eine wesentliche Rolle.
Gruß - E. Nowack
@ Peter Reil: Der Sammler wollte uns den genauen Fundort nicht verraten! Der Trüffel wurde durch einen Trüffelhund gefunden und der Fundort liegt in der Deutschschweiz.
Freundliche Grüsse
Arnold Büschlen