Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: Klaus Herrmann in Dezember 05, 2019, 17:53:28 NACHMITTAGS

Titel: Färben von Amöbenkernen Methode gesucht
Beitrag von: Klaus Herrmann in Dezember 05, 2019, 17:53:28 NACHMITTAGS
Hallo.

hat jemand einen Hinweis auf eine Färbemethode für Amöbenkerne?  Kann man (Nackt-)Amöben überhaupt fixieren?
Titel: Re: Färben von Amöbenkernen Methode gesucht
Beitrag von: Michael Müller in Dezember 06, 2019, 08:48:01 VORMITTAG
Hallo Klaus,
ich habe zwar keine Erfahrung, aber im "Rhizopoden-Grospietsch" (grüne Reihe) steht:

ZitatNun zur Präparation selbst: Alle Arbeitsgänge spielen sich wieder auf dem Objektträger ab, nachdem vorher die Tiere nach der oben beschriebenen Methode isoliert wurden. Das im Wassertropfen liegende Tier wird - möglichst dann, wenn die Pseudopodien weit ausgebreitet sind - aus einer Pipette mit Alkohol oder lsopropylalkohol vorsichtig überspült. Auch diese Fixierung geschieht unter der Lupe oder den Mikroskop, um Verluste zu vermeiden. Nach nochmaligem Zugeben von Alkohol kann man entweder mit Boraxkarmin leicht anfärben oder aber direkt in einen Tropfen Euparal übertragen. Will man besonders sauber arbeiten, kann man - wie schon bei der Isolierung - Verbindungskanäle von einem Medium zum anderen ziehen und darin die Objekte vorsichrtig transportieren.

Vielleicht hilft Dir das weiter.

Viele Grüße
Michael