Hallo Forum,
Auf der Internetseite der OSA findet sich eine kleine Praesentation von Leica, die einen Einblick darin gibt, wie Objektive heutzutage hergestellt werden.
Wie im Forum schon geschildert werden dazu Linsen oder Linsengruppen zunaechst in ihren Metalfassungen kollimiert. Was ich noch nicht wusste, ist dass dieser Arbeitsschritt automatisiert wurde (Seite 27). Die Segmente werden dann zusammengesetzt und die Objektive individuell justiert, wobei die Toleranzen im Mikrometerbereich sind.
https://www.osa.org/en-us/meetings/webinar/older/values_of_microscope_objectives/
Wenn man auf "Download Presentation Slides" klickt erhaelt man eine PDF mit den Folien.
Beste Gruesse,
Jon
Hallo Jon,
danke für den Link!
Auch sehr interessant, wie das Glas bei Canon in die Objektive kommt (https://www.youtube.com/watch?v=ovxtgj4SsiI). Beeindruckendes Video, besonders der erste Teil von der Herstellung der optischen Gläser. War früher schon mal hier im Forum verlinkt.
Beste Grüße
Gerd
Hallo
Sowas interessiert mich auch immer, danke, hier wäre noch eine russische Linsenfertigung, leider nicht mikroskopisch, auf russisch aber es gibt ja den translator. https://aslan.livejournal.com/256731.html (https://aslan.livejournal.com/256731.html) gruß konsonant