Hallo,
gewählter Betreff beschreibt lediglich die Farbe, keine Geschäftsphilosophie. Obwohl, dreht man das Foto, erinnert das an ein Firmenlogo – in Schieflage. ;D
Kaliumperchlorat-Permanganat-Mischkristalle:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/263365_32001227.jpg) (https://abload.de/image.php?img=kaliumperchlorat_mang85jjz.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/263365_19575591.jpg) (https://abload.de/image.php?img=kaliumperchlorat_mangqvker.jpg)
Viele Grüße,
Heiko
Hallo Heiko,
sehr "stylische" Bilder.
Da gehts aber oxidativ richtig zur Sache!
Diesbezüglich wahrscheinlich nur noch durch Peroxodisulfate zu toppen. :o
chemische Grüße
Reinhard
Hallo Reinhard,
gefällt im Lösungsfilm unter'm Deckglas waren mir die Redoxpotentiale erst einmal Schnuppe – nur das Kaliumpermanganat hielt erwartungsgemäß nicht ganz stille und einige Braunsteinschlieren schlichen sich in's Blickfeld. Daher zunächst auch der Maskierungsversuch mittels Polarisation:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/263402_30631159.jpg) (https://abload.de/image.php?img=kaliumperchlorat_mangtvkwj.jpg)
Viele Grüße,
Heiko
Hallo Heiko
Kristallbilder sind ja groß in Mode. Auf FB wird man damit regelrecht überschwemmt.
Deine stechen aus der Masse raus und gefallen mir sehr gut.
Nur eine Frage: Könnte man die stacken? Schon mal ausprobiert?
Gruß
Christian
Danke Christian,
sind alle gestackt. Als Ausrede für die fehlende ,,Knackschärfe", die ich an Deinen Bildern so bewundere, soll die Verwendung des 40er Objektivs dienen. Und die Pol-Aufnahme ist wirklich flau.
Viele Grüße,
Heiko