Beim Spazieren habe ich auf einem alten Baumstamm einen Pilz mit einem grünen Überzug (vmtl. Algen?) mitgenommen. Ich zeige hier einen Querschnitt durch den Pilzhut, ca 4 um. Gefärbt wurde mit Hämatoxylin-Eosin.
Abb. 1 und 2 zeigen den Pilz wie ich ihn gefunden habe.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/263366_41962596.jpg)
Abb. 1
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/263366_42119052.jpg)
Abb. 2
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/263366_43527150.jpg)
Abb. 3
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/263366_56200037.jpg)
Abb. 4
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/263366_36038289.jpg)
Abb. 5
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/263366_55909147.jpg)
Abb. 6
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/263366_33420276.jpg)
Abb. 7
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/263366_32347029.jpg)
Abb. 8
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/263366_22687807.jpg)
Abb.9
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/263366_2863675.jpg)
Abb. 10: Pilzlamelle
Hallo,
schaue einmal hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Buckel-Tramete
Gruß, Heiko
Hallo,
danke für die schnelle Erklärung Heiko!
LG
Hallo Heiko,
mit diesen dunklen Streifen nicht eher Trametes hirsuta?
Grüße
Martin
Guten Morgen,
ich sehe das so wie Martin: Trametes hirsuta, die striegelige Tramete.
Viele Grüße
Jürgen
Hallo Martin und Jürgen,
Ihr habt mich überzeugt, danke für die Berichtigung.
Viele Grüße,
Heiko