Hallo und guten Morgen.
Gestern habe ich eine kleine Probe vom Rand unseres Waldtümpels mitgenommen. Zwischen dem Detritus schwammen in jedem Tropfen Dutzende dieser Tierchen, teils träge, teils aber rasch und unter Drehungen. Je nach Schärfe und Blende war zu erkennen, daß sie rundum bewimpert sind, am Hinterende meine ich Dornen gesehen zu haben.
Dolle sind die Fotos nicht geworden, aber vielleicht weiß jemand, was das ist? Größe um 55 µ, nach dem "Wassertropfen" vermute ich Coleps hirtus oder Umgebung.
Danke & schönen Sonntag
Chris
Hallo Chris,
Coleps spp. ist auf alle Fälle richtig. Zur Bestimmung der Art müsste man sich die Form der Fenster in den "Panzerplatten" genauer anschauen.
Viele Grüße
Michael
Hallo Chris,
ich schließe mich der Meinung von Michael an und tippe auch auf Tonnentierchen (Coleps sp.). Bei einem der abgebildeten Tierchen meine ich, kleine grüne Algen (Zoochlorellen) zu erkennen. Bei diesen Exemplaren könnten es sich dann um Colpeps viridis handeln.
Vielen Dank, Michael und Michael.
Guter Hinweis mit den Zoochlorellen - die habe ich tatsächlich bei einzelnen Tieren (nicht bei allen!) gesehen. Vielleicht sind ja in demselben Wassertropfen zwei verschiedene Tonnentierchen unterwegs?
Cheers
Chris
Hallo Chris,
das sind die Aasgeier unter den Wimperntieren. Sie sind sehr häufig und oft dort zu finden, wo ein anderes Wasserviehch seinen Lebensatem ausgehaucht hat.
Deine Fotos zeigen starke Farbsäume. Da wäre ich mit der Ansprache der Zoochlorellen sehr vorsichtig.
Beste Grüße
Gerd