Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Alf in Januar 06, 2020, 14:12:27 NACHMITTAGS

Titel: Moos Sporogon
Beitrag von: Alf in Januar 06, 2020, 14:12:27 NACHMITTAGS
Ich präsentiere den Längsschnitt durch das Sporogon eines Mooses. Gefärbt wurde mit Hämatoxylin-Eosin und einmal mic FAC n. Etzold.
Leider entstehen durch die Vewendung von Glycerin-Gelatine Farbstoff Niederschläge am Objektträger, weshalb nur wenige Präparate brauchbar waren.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/263488_55909147.jpg)
Abb. 1: Sporogon

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/263488_33420276.jpg)
Abb. 2

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/263488_32347029.jpg)
Abb. 3

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/263488_22687807.jpg)
Abb. 4

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/263488_2863675.jpg)
Abb. 5: Sporen

Titel: Re: Moos Sporogon
Beitrag von: Ralf Feller in Januar 06, 2020, 18:51:29 NACHMITTAGS
Hallo Alf,
mir gefallen die Querschnitte gut.
Ist die Glycerin-Gelatine nur außerhalb oder hast Du infiltriert?
Und sind das Mikrotomschnitte?
Etwas mehr Vergrößerung währe gut.

LG Ralf
Titel: Re: Moos Sporogon
Beitrag von: Alf in Januar 07, 2020, 10:11:23 VORMITTAG
Hallo Ralf,

es handelt sich um Paraffinschnitte, die mit Glycerin-Eiweiß aufgeklebt wurden.. Das hinterlässt allerdings nach dem Entparaffinieren immer Rückstände die sich anfärben. Glycerin-Gelatine ist ein Tippfehler.

Lg,
Alf