Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: Michael Plewka in Januar 19, 2020, 18:06:47 NACHMITTAGS

Titel: Funktionieren aktuelle Smartphones als Mikroskopkamera?
Beitrag von: Michael Plewka in Januar 19, 2020, 18:06:47 NACHMITTAGS
Hallo zusammen,

in diesem thread
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=36075.0 (https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=36075.0)

hat Peter Voigt eine Diskussion über die Eignung eines  Smartphones als Mikroskopkamera angestoßen, wobei die  durchaus gelungenen Bilder  allerdings mit einem (Stand: Jan. 2020) "Uralt" Smartphone (lt. Wikipedia 2016 vorgestellt) aufgenommen wurde, das -abgesehen von der Selfie-Kamera- lediglich eine  einzige Kamera hat.

In dieser Diskussion wurde interessanterweise von keinem der Teilnehmer berücksichtigt, dass aktuelle Smartphones, die ja mittlerweile so tolle Fotos machen, im Gegensatz zu Peters S7 mehrere Kameras haben, die sehr dicht bei einander liegen. Spielt das keine Rolle?

Der Grund meiner o.a. Frage liegt in Folgendem: bei einem Mikroskop-Workshop vor ca. 2 Jahren präsentierte einer der Teilnehmer ein nagelneues iphone X, das auch  ganz tolle Sachen kann. Nur: es  wollte nicht gelingen, durchs Mikroskop Aufnahmen damit zu machen. Die Foto-App stellte fest, dass eine der beiden Kameras verdeckt war und verweigerte  deshalb die Aufnahme. Selbst wenn die beiden Kameras weiter auseinander wären: was würde das für ein Bild ergeben....
Sollten sich alle aktuellen Smartphones mit mehreren Kameras (und der Trend geht ja wohl dahin) so verhalten wie dieses iphone X damals, wäre die Antwort auf Peters Frage eine einfache Gegenfrage: "wie lange noch?"

Nun kann es natürlich sein, dass Apps gibt, die es ermöglichen, eine dieser Kameras zu selektieren, so dass es dann auch möglich wäre, mit aktuellen Smartphones am Mikroskop zu Videos oder Fotos zu machen. Da ich kein aktuelles Gerät besitze, kann ich das natürlich  mit solchen Apps, falls es sie geben sollte, nicht probieren.

Deshalb: wer kann von Erfahrungen berichten  mit Smartphones (Android oder IOS) als Mikroskopkamera, die mehrere Kameras auf einer Seite haben?

Beste Grüße
Michael Plewka
Titel: Re: Funktionieren aktuelle Smartphones als Mikroskopkamera?
Beitrag von: mister smith in Januar 19, 2020, 19:43:56 NACHMITTAGS
Hallo Michael,

das angehängte (leicht nachbearbeitete) Bild wurde unter Verwendung eines Huawei P10 gemacht. Auch da liegen 2 "Leica-" Kameras direkt nebeneinander. Das Smartphone hat zwar gemeldet, dass eine Linse verdeckt ist (die Monochrome), aber die Aufnahme war problemlos möglich. Verwendet habe ich den SWIFT-Okular Adapter.

Es funktioniert also, zumindest bei mir, mit nebeneinander liegenden Kameras.

Gruss

Harry
Titel: Re: Funktionieren aktuelle Smartphones als Mikroskopkamera?
Beitrag von: Fahrenheit in Januar 19, 2020, 20:24:13 NACHMITTAGS
Lieber Michael,

mit meinem iPhone XS mit zwei Kameras geht es auch:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/264485_56200037.jpg)
Echtes Süßholz, Rhyzom quer, FCA

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/264485_36038289.jpg)
Ginseng, Wurzel quer mit Calciumoxalat-Druse, FCA

Beides Einzelaufnahmen aus der freien Hand. Zwischenzeitlich kommen die Kamera-Apps wohl damit klar, dass nur eine Kamera ein Bild sieht.
Allerdings schaltet das Gerät manchmal unmotiviert zwischen beiden Kameras hin und her, wenn man sich an den richtigen Punkt anschleicht, dann muss man wieder vom Okular weg und erneut Anlauf nehmen ...

Herzliche Grüße
Jörg   
Titel: Re: Funktionieren aktuelle Smartphones als Mikroskopkamera?
Beitrag von: Linuxpenguin in Januar 19, 2020, 21:42:42 NACHMITTAGS
Hallo Michael,
durchsuch mal ds Forum.
Die letzten Tage gab es einen vielkommentierten Thread von Peter V zum Thema.
Habs aber nicht verfolgt.
Findest du schon ....
Glueckauf aus OB
Sven
Titel: Re: Funktionieren aktuelle Smartphones als Mikroskopkamera?
Beitrag von: Peter V. in Januar 19, 2020, 22:38:27 NACHMITTAGS
Hallo Michael,

mit einem Galaxy S 9 plus geht es auch (gerade ausprobiert).

Herzliche Grüße
Peter
Titel: Re: Funktionieren aktuelle Smartphones als Mikroskopkamera?
Beitrag von: Michael Plewka in Januar 20, 2020, 17:52:26 NACHMITTAGS
Hallo zusammen,

@ Harry, Jörg und Peter: vielen Dank für Eure Hilfe! Es ist gut zu wissen, dass es auch mit aktuellen Smartphones möglich ist, gute Bilder zu machen.

@ Sven: vielen Dank für Deine "Hilfe". Solche Beiträge kann des Forum gut gebrauchen ;-)

beste Grüße
Michael Plewka
Titel: Re: Funktionieren aktuelle Smartphones als Mikroskopkamera?
Beitrag von: beamish in Januar 20, 2020, 18:34:10 NACHMITTAGS
Hallo Harry,
was ist das für ein Herz? Und was ist das da drinnen? Kieferpollen? Und wenn ja, wie kommen die da rein?
Grüße
Martin
Titel: Re: Funktionieren aktuelle Smartphones als Mikroskopkamera?
Beitrag von: mister smith in Januar 21, 2020, 14:30:00 NACHMITTAGS
Hallo Martin,

das Herz stammt aus einem Fertig-Präparat, das ich bei eBay ersteigert habe. Beschriftet ist es mit: Kiefer, Zapfen, quer. Bin noch totaler Anfänger, daher weiss ich nicht, was da alles zu sehen ist. Mir hatte halt diese Herz-Struktur gefallen und die habe ich dann auch fotografiert.

Gruss

Harry
Titel: Re: Funktionieren aktuelle Smartphones als Mikroskopkamera?
Beitrag von: smashIt in Januar 21, 2020, 15:49:43 NACHMITTAGS
ich kann mir nur vorstellen dass die ganz neuen smartphones probleme machen können.
bei 27 kameras ist ja die frage welche man davon vor das okular halten muss.
oder ob es überhaupt die eine richtige dafür gibt ;)