Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: Bernhard Gutwenger in Januar 31, 2020, 00:45:47 VORMITTAG

Titel: Wild M12 mit unbekanntem Unterbau
Beitrag von: Bernhard Gutwenger in Januar 31, 2020, 00:45:47 VORMITTAG
Hallo Mikroskopiker,

Ein Bekannter hat ein Wild M12 mit mir unbekanntem Unterbau erworben.
Es würde uns sehr interessieren, was man damit machen kann.
Durchlicht-Fluoreszenz ? Das Mikroskop ist auf den Unterbau aufgeschraubt,
das Lampenhaus hat eine 100W Halogenlampe, zwischen Lampenhaus und Platte
sind einige Filterhalter mit lauter farblosen Filtern. Am vorderen Ende sind schwenkbare
Prismen (?), die auch farblos erscheinen. Auf dem dunklen Teil, mit dem das Mikroskop
auf die Platte geschraubt ist, befindet sich auch ein farbloses Glas (Wärmeschutzfilter?)
Wo könnte man vielleich noch eine Bedienungsanleitung erhalten ?

Gruß
Bernhard G.


Titel: Re: Wild M12 mit unbekanntem Unterbau
Beitrag von: JB in Januar 31, 2020, 02:48:31 VORMITTAG
Hallo Bernhard,

Es handelt sich tatsaechlich um eine "Durchlichtbasis" von Wild.
http://www.science-info.net/docs/wild/WildMDG.pdf
http://www.science-info.net/docs/wild/WildMDG4info.pdf

Die war dazu gedacht, zwei alternative (oder simultane) Lichtquellen zu bieten, eine fuer Fluoreszenz, die andere fuer weisses Licht. Bei Ihnen ist nur die Durchlichtquelle noch vorhanden. Ich weiss aber nicht ob das per Werk so geliefert wurde oder die Quecksilberdampflampe bei Ihnen fehlt.

Das sollte jedenfalls eine schoen helle Lichtquelle fuer lichtschluckende Kontrastverfahren sein.

Beste Gruesse,

Jon
Titel: Re: Wild M12 mit unbekanntem Unterbau
Beitrag von: Bernhard Gutwenger in Januar 31, 2020, 09:29:23 VORMITTAG
Hallo Jon,

Ganz herzlichen Dank für Deine Hinweise und die
Bedienungsanleitung.

Beste Grüße,
Bernhard G.