Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: anne in Februar 15, 2020, 20:23:46 NACHMITTAGS

Titel: Endlich habe ich es gefunden!
Beitrag von: anne in Februar 15, 2020, 20:23:46 NACHMITTAGS
Hallo Foristen,
lange habe ich nach einem richtig guten 100er Phasenkontrastobjektiv gesucht.
Das Zeiss Neofluar PH3 habe ich zwar, aber zufrieden war ich nicht.
Eine Foristin hat mir dann netterweise den Leitz NPL Fluator 100 geliehen, das war jedoch auch noch nicht die Lösung.
Dann tauchte überraschend in Ebay das passende Objektiv auf, recht selten, Olympus SPlanApo 100 PL.
Ich habe es zu einem schmerzhaften aber fairen Preis erworben. Es ist neu und unbenutzt - nun nicht mehr.
Hier ein Vergleich zum Zeiss Objektiv. Es ist gestackt, somit sind nicht exakt die gleichen Stackschritte vorhanden. Ich denke trotzdem erkennt man, dass das Olympus klarer und detailreicher ist.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/266364_41962596.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/266364_42119052.jpg)

Es dürfte wohl die Diatomee Asteromphalus moronensis (Greville) A. Schmidt in Schmidt et al. 1876 sein.
lg
anne
Titel: Re: Endlich habe ich es gefunden!
Beitrag von: Klaus Herrmann in Februar 15, 2020, 21:26:41 NACHMITTAGS
Hallo Anne, das erste ist das SPlanapo? aber das sind 2 Qualitätsklassen!!

Wie sind denn die Aperturen im Vergleich? 1,30 zu 1,40?
Titel: Re: Endlich habe ich es gefunden!
Beitrag von: deBult in Februar 15, 2020, 21:27:34 NACHMITTAGS
Nice, good quality slides require excellent optics  ;)

Congrats,

Best, Maarten
Titel: Re: Endlich habe ich es gefunden!
Beitrag von: anne in Februar 15, 2020, 21:39:11 NACHMITTAGS
Hallo Klaus,
ja das erste ist das SPlanApo. Es hat eine Apertur von 1,4.
Das zweite Bild ist das Neofluar, es hat eine Apertur von 1,3.

Maarten, vielen Dank!

lg
Anne
Titel: Re: Endlich habe ich es gefunden!
Beitrag von: Peter Reil in Februar 15, 2020, 21:51:39 NACHMITTAGS
Hallo anne,

danke für den Vergleich. Da sehe ja sogar ich die Unterschiede.  :D

Freundliche Grüße
Peter
Titel: Re: Endlich habe ich es gefunden!
Beitrag von: Siegfried in Februar 16, 2020, 08:48:00 VORMITTAG
Hallo Anne
Glückwunsch zu diesem Wunschobjektiv.
Der Anblick des Ergebnisses lässt Einem das Herz höher schlagen.
Ich war ja auch mal am Zeiss Neofluar 100-1.3 PH3 dran gewesen.
Jetzt lass ich es lieber sein.
Ich freue mich schon auf weitere Bilder mit dem Olympus SPlanApo 100 PL.

  lg von Siegfried
Titel: Re: Endlich habe ich es gefunden!
Beitrag von: Rene in Februar 16, 2020, 13:48:26 NACHMITTAGS
Hi Anne, nice comparison.  I wonder how it would compare with the Leitz Heine 90/1.32 objective. As you might know, the Heine phasecontrast system makes use of phase rings with larger aperture.

Best wishes, René
Titel: Re: Endlich habe ich es gefunden!
Beitrag von: wilfried48 in Februar 16, 2020, 14:36:18 NACHMITTAGS
Zitat von: Siegfried in Februar 16, 2020, 08:48:00 VORMITTAG
....
Ich war ja auch mal am Zeiss Neofluar 100-1.3 PH3 dran gewesen.
Jetzt lass ich es lieber sein.
....

Bevor man jetzt sofort den Unterschied auf das Objektiv schiebt , was natürlich bei unterschiedlichen Objektivklassen naheliegt, muss man natürlich auch mal sehen, wie die Kameraadaption war.
Wurde die gleiche Adaption benutzt und wenn ja wie wurde die CVD kompensiert, die ja bei Zeiss und Olympus insbesondere bei hohen Aperturen abweicht ?

@ Anne
tolle Aufnahmen !
auch ich freue mich auf weitere schöne Bilder mit dem Olympus Planapo.

viele Grüsse
Wilfried
Titel: Re: Endlich habe ich es gefunden!
Beitrag von: anne in Februar 16, 2020, 14:57:16 NACHMITTAGS
Hallo Wilfried,
beide Bilder wurden unter den exakt gleichen Bedingungen gemacht (Beleuchtung, Kamera, Kondensor) und exakt gleich nachbearbeitet (Hintergrund geputzt, Störungen entfernt).

René, leider habe ich das 90 1,32 von Leitz nicht.

lg
Anne
Titel: Re: Endlich habe ich es gefunden!
Beitrag von: wilfried48 in Februar 16, 2020, 19:04:39 NACHMITTAGS
Hallo Anne,

ja schon, du hast also nur das Objektiv gewechselt.  Aber was war der Rest, von Zeiss oder von Olympus.
Und war die Kameraadaption mit Zwischenoptik (mit welcher ?) oder optiklos und war der Phakokondensor von Olympus oder Zeiss ?
Ich denke dass die Komponenten von einer Firma besser miteinander harmonieren und das das auch schon einen Unterschied
macht.

viele Grüsse
Wilfried
Titel: Re: Endlich habe ich es gefunden!
Beitrag von: anne in Februar 16, 2020, 19:34:39 NACHMITTAGS
Hallo Wilfried,
natürlich hast Du recht! Die Kompenenten waren alle von Olympus, mit Projektiv.
Ich müsste eigentlich das Zeiss am Universal testen. Ich möchte das Neofluar hier auch nicht schlechtreden, im Gegenteil, es ist hervorragend.
Die CA stört mich auch garnicht, das ist im Zeitalter von PS kein Problem. Mir hat jedoch das letzte Quäntchen an Schärfe und Brillianz gefehlt.
Das Planapo 100x PH3 von Zeiss konnte ich leider nicht testen, das würde sicherlich noch besser sein.

lg
anne
Titel: Re: Endlich habe ich es gefunden!
Beitrag von: Thomas M in Februar 16, 2020, 19:45:50 NACHMITTAGS
Hallo Anne,

Zitat von: wilfried48 in Februar 16, 2020, 19:04:39 NACHMITTAGS
Hallo Anne,

ja schon, du hast also nur das Objektiv gewechselt.  Aber was war der Rest, von Zeiss oder von Olympus.
Und war die Kameraadaption mit Zwischenoptik (mit welcher ?) oder optiklos und war der Phakokondensor von Olympus oder Zeiss ?
Ich denke dass die Komponenten von einer Firma besser miteinander harmonieren und das das auch schon einen Unterschied
macht.

viele Grüsse
Wilfried

Wilfried ist mir mit seiner Frage zuvor gekommen, die ich auch in Bezug auf das von Dir erwähnte Leitz-Objektiv habe.

Herzliche Grüße
Thomas

P.S.: Ich sehe gerade, dass Du dem Wilfried schon geantwortet hast.
Titel: Re: Endlich habe ich es gefunden!
Beitrag von: Peter V. in Februar 16, 2020, 20:09:08 NACHMITTAGS
Liebe Anne,

es freut mich, dass Du Dein Traumobjektiv gefunden hast. Dass die Olympus-Optik vermutlich die zu ihrer Zeit beste Optik überhaupt war und möglicherweise sogar noch ein Winzigkeit besser als Zeiss und Leitz, will ich sogar glauben.
Dieser Vergleich ist allerdings in der Tat unfair, denn dass ein Olympus-Objektiv mit einem Olympus-Projektiv ein erkennbar besseres Bild gibt als ein Zeiss, ist eigentlich klar. Dann vergleichst Du auch noch unterschiedliche Korrektionsklassen miteinander. Tatsächlich müsstest Du aber für einen fairen Vergleich ein Planapo 100 Ph3 (das ich Dir gerne einmal leihen kann) mit einem mit einem S-KPL-Fotookular kombinieren. Ob das am Universal- oder Vanox-Stativ passiert, ist natürlich gleichgültig und der Kondensor spielt vemrutlich auch nur eine utergrordnete Role, solange dder Lichtring die optimale Breite hat. Ob das allerdings beim Olympus-Kondensor in Kombination mit dem Zeiss-Objektiv gegeben ist, kannst Du ja beurteilen.
Letztlich ist auch (aber das weißt Du ja selbst) bei weitestgehend identsichen Bearbeitungsschritten ein Stack für einen Vergleich wenigr geeignet als ein Einzelfoto.

Hezrliche Grüße
Peter


Herzliche Grüße
Peter
Titel: Re: Endlich habe ich es gefunden!
Beitrag von: anne in Februar 16, 2020, 22:34:47 NACHMITTAGS
Hallo Peter,
natürlich hast Du recht, der Vergleich ist sicherlich nicht fair.
Jedoch habe ich seit Jahren ein 100er Phasenkontrastobjektiv für mein Vanox gesucht. Da das 100PL extrem selten ist bzw. nahezu unbekannt, musste ich auf Fremdmarken ausweichen. Deshalb habe ich eine Reihe von Objektiven getestet und auch angeschafft.
Auch den Heinekondensor mit Adapter.
Das war alles keine richtige Lösung und eher frustrierend. Daher bezieht sich der Vergleich auch nur auf meine konkrete Anwendung!
Das Planapo von Zeiss hätte ich fast auch gekauft, insebsondere gefällt mir auch der Farbton des Zeiss Phasenkontrast wesentlich besser.
Klar wäre auch ein Einzelfoto der bessere Vergleich, auch hier gebe ich Dir vollkommen recht.
lg
anne
Titel: Re: Endlich habe ich es gefunden!
Beitrag von: anne in Februar 17, 2020, 13:27:07 NACHMITTAGS
Hallo Adi,
danke Dir!
Ich glaube, ich habe hier unbewusst aus lauter Freude über das Objektiv einen kleinen "Glaubenskrieg" ausgelöst....
Ich werde versuchen bei Gelegenheit, die Objektive am Heine zu testen, das ist dann wohl eine neutralere Ggenüberstellung.
Leider ist der Adapter meines Heine nicht ganz hundertprozentig passend. Daher ist das Zentrieren das Phasenringes nahezu unmöglich, bzw. Glücksfall und es macht nicht wirklich Spass.
Sobald ich dafür eien Lösung gefunden habe, werde ich mich mal mit mehr Motivation dran setzen.
lg
anne
Titel: Re: Endlich habe ich es gefunden!
Beitrag von: Peter V. in Februar 17, 2020, 15:14:52 NACHMITTAGS
Hallo Anne,


na, so schlimm ist es nun auch nicht. Fest steht, dass Olympus-Optik vom Allerfeinsten ist und auch sicher hier verbreiteter wäre, wenn Olympus generell eine weitere Verbreitung in Deutschland hätte.

Hezrliche Grüße
Peter

Titel: Re: Endlich habe ich es gefunden!
Beitrag von: Soki in Februar 17, 2020, 16:13:19 NACHMITTAGS
Hey Anne,

deine Fotos sind wirklich fantastisch! Wie viele Fotos hast du denn für das Stacken verwendet?

liebe Grüße,
Simon
Titel: Re: Endlich habe ich es gefunden!
Beitrag von: anne in Februar 17, 2020, 20:49:13 NACHMITTAGS
Hallo Simon,
danke Dir! Das Kompliment gebe ich gerne zurück.
Die Bilder wurden jeweils aus 44 Bildern gestackt.


lg
anne
Titel: Re: Endlich habe ich es gefunden!
Beitrag von: Soki in Februar 17, 2020, 21:10:30 NACHMITTAGS
Danke dir Anne:)

Grüße Simon
Titel: Re: Endlich habe ich es gefunden!
Beitrag von: Rawfoto in Februar 18, 2020, 09:09:00 VORMITTAG
Hallo Anne

Gratulation, wenn ich das richtig sehe hast du jetzt beide S-Plan APO PL Raritäten!

Bin schon gespannt was Du da so zeigen wirst, liebe Grüße

Gerhard