Moin,
eine Frage bewegt mich seit etlichen Tagen. Ich habe ein hübsches Zeiss Standard 16 Polmikroskop mit Mono- und Binotubus. Jetzt habe ich gehört, dass sich ein Depolarisator in den Binotubus einschrauben läßt (Gewinde ist vorhanden). Meine Frage jetzt: wofür ist das Teil gut? Dass man in der Spektroskopie sowas verwendet, weiß ich.
Dank voraus
Gruß
Peter
Hallo
es ist glaub ich Weiss I. Ordnung.
Und was so ein Depolarisator macht: Depolarisieren (entpolarisieren).
Durch die Prismen verfaelschte Interferenzfarben werden neutralisiert.
So stand es glaub in einer Zeiss Achrift (weiss nimmer genau wo).
LG
Sven