Hallo
Auf der Rückseite der Flügel des Odysseusfalter befinden sich einige Augen die eine sichelförmige Zeichnung besitzen,
sie wird von vielen unterschiedlichen Schuppen gebildet.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/266789_32001227.jpg)
http://files.homepagemodules.de/b649264/f7t3431p26599n2_oCrkNzKF.jpg
Kamera: Nikon D810
Objektiv: NIKON M Plan, 40/0.5 ELWD, 210/0
Belichtungszeit: Blitz
ISO: 125
Beleuchtung: 4 Blitzgeräte
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 34, 2
Stativ: Reprostand
Aufnahmedatum: 22.02.2020
Herkunft: Nachlass
Artenname: Papilio ulysses
-Infos zu Multishot-Techniken: Stack
Stacking Software / - Methode: Zerene Stacker / PMax
Abbildungsmassstab: 40:1
Objektseitige Bildbreite (mm): 0.59
Stacktiefe (mm): 0.0744
Anzahl Stackschritte: 150
Stackschrittgrösse (mm): 0.000496
Kurt
Hallo Kurt,
Unglaublich faszinierend und spielt handwerklich, wie alle deine Fotos, in der absoluten Königsklasse.
liebe Grüße,
Simon
Lieber Kurt,
du solltest solche Beiträge mit einem Warnhinweis versehen: "Bitte den Beitrag nicht öffnen, wenn sie zu Depressionen neigen"
das kann man ja fast nicht mehr aushalten!
Das Bild musst du bei Nikon small world einreichen. Wenn du damit nicht unter die ersten 10 kommst, dann haben die keine Augen im Kopf!
Lieber Kurt
das mach Freude, vielen Dank für die wunderbare Aufnahme!
Martin
Lieber Kurt,
danke für diese wunderbare Aufnahme, die Du hier mit uns teilst!
lg
anne