Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: liftboy in März 10, 2020, 15:13:21 NACHMITTAGS

Titel: Wissenswertes
Beitrag von: liftboy in März 10, 2020, 15:13:21 NACHMITTAGS
Hallol erstmal,,
durch eine Sammlungsauflösung bin ich an verschiedene Dokumente geraten, die ich der Gemeinde nicht vorenthalten möchte; vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen ;-)

Handbuch PZO-Biolar, noch handgetippt vopn Göke
http://www.mikroskopfreunde-nordhessen.de/dateien/PZO-Biolar%28G%C3%B6ke%29.pdf (http://www.mikroskopfreunde-nordhessen.de/dateien/PZO-Biolar%28G%C3%B6ke%29.pdf)

eventuell findet sich noch mehr, wird dann nachgeliefert :-)

Grüße
Wolfgang

Edit:
die haarigen Sachen sind gelöscht!
Titel: Re: Wissenswertes
Beitrag von: Jürgen Boschert in März 10, 2020, 17:33:13 NACHMITTAGS
Lieber Wolfgang,

vielen Dank für Deine Mühen und Dein Teilen.

Gruß !

JB
Titel: Re: Wissenswertes
Beitrag von: Ulrich S in März 10, 2020, 20:15:20 NACHMITTAGS
Moin,
interessant zu lesen,
dennoch:
ich wundere mich, wie großzügig immer wieder das Urheberrechtgesetz interpretiert wird.
Auch für Publikationen aus der DDR gilt das!
Der eine Prospekt stamm von 1982 und da steht es sogar explizit drin.
wer es nicht wußte:
Für Verstöße von Mitgliedern haftet immer der Forenbetreiber. Warum macht man es dem so schwer?
und wenns verlinkt ist wie hier sind halt die Mikroskopiefreunde Nordhessen dran. Die können ihr Geld sicherlich auch besser anlegen.
Ich weiß dass es nervt.

Grüße
Ulrich
Titel: Re: Wissenswertes
Beitrag von: liftboy in März 10, 2020, 21:14:34 NACHMITTAGS
Tja Ulrich,

aber es ist ein Prospekt! Ich glaube nicht, dass Zeiss was dagegen hat wenn ich Werbung für sie mache.

Wolfgang
Titel: Re: Wissenswertes
Beitrag von: Bob in März 10, 2020, 21:18:15 NACHMITTAGS
Hallo Wolfgang,
danke für die Mühe, die Prospekte aufzubereiten. Für mich war was interessantes dabei.

Viele Grüße,

Bob
Titel: Re: Wissenswertes
Beitrag von: Gerd Schmahl in März 10, 2020, 22:11:59 NACHMITTAGS
Hallo,
für alle die diese Quelle noch nicht kennen:
optik-online.de (http://www.mikroskop-online.de/Zeiss%20Jena%20BDA.htm)
Bis auf das PZO-Dokument sind dort alle anderen Sachen, die Wolfgang online gestellt hat und noch viel mehr, ebenfalls verfügbar.
Liebe Grüße
Gerd
Titel: Re: Wissenswertes
Beitrag von: beamish in März 10, 2020, 22:24:46 NACHMITTAGS
Hallo Gerd,
vielleicht sollten wir mal einen festgepinnten Faden öffnen, in dem Links zu Seiten mit Handbüchern etc. gesammelt werden. Am besten gleich nach Marken getrennt, d.h. zwar Mehrfachnennung wenn der Link mehrere Marken betrifft, man kommt aber schneller ans Ziel.
Oder gibt es rechtliche Bedenken?
Grüsse
Martin
Titel: Re: Wissenswertes
Beitrag von: Ulrich S in März 10, 2020, 23:54:42 NACHMITTAGS
Hallo Wolfgang,
mir ist es ja egal, aber kann ja auch mal der falsche kommen!

ZitatDurch ständige Weiterentwicklung unserer Erzeugnisse können Abweichungen von den Bildern und dem Text dieser Druckschrift auftreten. Die Wiedergabe - auch auszugs- weise - ist nur mit unserer Genehmigung gestattet. Das Recht der Übersetzung behalten wir uns vor. Für Veröffentlichungen stellen wir Reproduktionen der Bilder, soweit vorhanden, gern zur Verfügung

so steht es geschrieben in dem Prospekt

Zitataber es ist ein Prospekt!

auch für die gilt das Urheberrecht!
Titel: Re: Wissenswertes
Beitrag von: Peter Reil in März 11, 2020, 12:00:37 NACHMITTAGS
Hallo,

ich muss Ulrich Recht geben.
Das Urheberrecht gilt selbstverständlich für alle "schriftlichen Produkte". Das sind Bücher, Zeitschriften, Prospekte, Landkarten etc.
Solche Dokumente dürfen nur mit Einwilligung des Rechteinhabers online gestellt werden.

Dass damit im Internet fahrlässig umgegangen wird ändert nichts an der Unrechtmäßigkeit. Da gibt es kein "Gewohnheitsrecht".

Die unrechtmäßige Veröffentlichung kann richtige Probleme und enorme Kosten nach sich ziehen.

Unser Verein hatte mal für eine Lehrwanderung einen kleinen Ausschnitt einer Landkarte online gestellt. Ich kann bestätigen, das wurde für den Verein teuer.

Freundliche Grüße
Peter
Titel: Re: Wissenswertes
Beitrag von: Lupus in März 11, 2020, 12:45:51 NACHMITTAGS
Hallo,

ZitatUnser Verein hatte mal für eine Lehrwanderung einen kleinen Ausschnitt einer Landkarte online gestellt. Ich kann bestätigen, das wurde für den Verein teuer. 
ich kenne auch einen Fall wo jemand einen geradezu winzigen Kartenausschnitt für einen online gestellten Bericht verwendet hat. Und der wurde von einer Anwaltskanzlei gefunden, obwohl eigentlich so gut wie nicht erkannbar war, aus welcher Karte der stammte. Offensichtlich gibt es Suchsoftware für diesen Zweck.

Hubert
Titel: Re: Wissenswertes
Beitrag von: liftboy in März 11, 2020, 13:45:39 NACHMITTAGS
Ihr habt ja so recht.. irgendein beknacker Anwalt findet sich immer, der mit Popelkram Geld machen will (der eigenmtliche Urheber hat ga nichts davon!)

Grüße
Wolfgang
Titel: Re: Wissenswertes
Beitrag von: Gerd Schmahl in März 11, 2020, 17:28:38 NACHMITTAGS
Hallo Martin,
Zitat von: beamishvielleicht sollten wir mal einen festgepinnten Faden öffnen, in dem Links zu Seiten mit Handbüchern etc. gesammelt werden. Am besten gleich nach Marken getrennt

gibt es eigentlich schon: Interessante Dowenload-Links für Mikroskopiker (https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=16694.0) #1

LG Gerd
Titel: Re: Wissenswertes
Beitrag von: beamish in März 12, 2020, 15:14:30 NACHMITTAGS
Danke Gerd!
völlig vergessen....

Grüße
Martin