Mikro-Forum

Foren => Bestimmungshilfe => Thema gestartet von: nikolai in März 13, 2020, 16:02:25 NACHMITTAGS

Titel: Botanik: Wiesenlieschgras (Phleum pratense L.) *
Beitrag von: nikolai in März 13, 2020, 16:02:25 NACHMITTAGS
Liebe Forumsmitglieder,

anbei das Wiesenlieschgras: Habe ich alles richtig gemacht?

Liebe Grüße

Nikolai

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/268746_41962596.jpg) (https://www.directupload.net)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/268746_42119052.jpg) (https://www.directupload.net)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/268746_43527150.jpg) (https://www.directupload.net)

Eigentlich macht dieses Bild den Eindruck ein Knoten zu sein, allerdings stimmt das mit meinen Aufzeichnungen nicht überein :( - könnte das auch mit dem Blütenstand zu tun haben? ( Schnittentnahmebereich siehe Bild: "Schnittentnahmebereich3")
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/268746_56200037.jpg) (https://www.directupload.net)

Schnittentnahmebereich3:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/268746_36038289.jpg) (https://www.directupload.net)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/268746_55909147.jpg) (https://www.directupload.net)
Titel: Re: Botanik: Wiesenlieschgras (Phleum pratense L.) *
Beitrag von: Fahrenheit in März 14, 2020, 06:57:51 VORMITTAG
Lieber Nikolai,

ja, für mich passt das. Und gelistet. :)

Herzliche Grüße
Jörg
Titel: Re: Botanik: Wiesenlieschgras (Phleum pratense L.) *
Beitrag von: Detlef Kramer in März 14, 2020, 17:55:47 NACHMITTAGS
Das hat nichts mit Knoten zu tun. Es handelt sich um den Spross, der von einer Blattscheide umgeben ist.

Detlef
Titel: Re: Botanik: Wiesenlieschgras (Phleum pratense L.) *
Beitrag von: nikolai in März 15, 2020, 19:51:23 NACHMITTAGS
Danke lieber Detlef, danke lieber Jörg!