Mikro-Forum

Bibliothek => Mikro-Know-How => Technik => Thema gestartet von: Ronald Schulte in März 17, 2020, 10:48:45 VORMITTAG

Titel: Antriebsriemen wechsel Ultracut E Ultramikrotom
Beitrag von: Ronald Schulte in März 17, 2020, 10:48:45 VORMITTAG

Es ist eine bekannte Tatsache, dass das Ultramikrotom Reichert Jung Ultracut E nahezu unzerstörbar ist, aber das stimmt natürlich nicht ganz. Die Lampen haben eine begrenzte Lebensdauer aber die können leicht ausgetauscht werden. Was aber auch durch Alterung zusammenbricht, ist der Gummiantriebsriemen. Durch die Dehydrierung entstehen kleine Risse im Gummi und eines Tages bricht er. Dies ist auch die Hauptursache für das Versagen anderer elektrisch betriebener Mikrotome. Ich habe von Herrn Volker Busse aus Bielefeld einen neuen Riemen bekommen und, zusammen mit einige hilfreiche Hinweise von ihm, ersetzt. Ich möchte diese Informationen nicht für mich behalten und veröffentliche sie deshalb hier. Auf meiner erneuerten 'responsive'-Website, die sich in der Entwicklung befindet, wird es auch einen Download geben.

micro.ronaldschulte.nl/beltdrive_change_ultracut_e/Ultracut_E_beltdrive_change.pdf (http://micro.ronaldschulte.nl/beltdrive_change_ultracut_e/Ultracut_E_beltdrive_change.pdf)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/269058_2863675.jpg)


Wer mehr Info braucht meldet sich einfach.

Gruße aus die Niederlanden, Ronald