Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Oliver S. in November 09, 2009, 21:26:02 NACHMITTAGS

Titel: neues kleines Rätsel (Lösung: Schwamm)
Beitrag von: Oliver S. in November 09, 2009, 21:26:02 NACHMITTAGS
Hallo,
ok, mein Venedig-Rätsel von neulich war ein bisschen zu schwer ;D
daher jetzt noch mal ein neues Rätsel. Ich bin aber nicht sicher, ob es leichter ist:

Was ist das?

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/22777_5257962.jpg)

Gruß,
Oliver
Titel: Re: neues kleines Rätsel
Beitrag von: Druse in November 09, 2009, 21:30:57 NACHMITTAGS
Mercedessternhaare?

Gruß Mila
Titel: Re: neues kleines Rätsel
Beitrag von: Georg Abele in November 09, 2009, 21:31:39 NACHMITTAGS
Hallo Oliver!

Ich tippe auf irgendwelche Mineralien in einer Pflanze. In Schnitten von Efeu habe ich einmal mineralische Nadeln gesehen, allerdings keine Sterne. Jedenfalls sind die "wunderhübsch".

Gruß Georg Abele
Titel: Re: neues kleines Rätsel
Beitrag von: Nomarski in November 09, 2009, 21:33:43 NACHMITTAGS
Kalksterne?
Titel: Re: neues kleines Rätsel
Beitrag von: Oliver S. in November 09, 2009, 21:37:48 NACHMITTAGS
Nomarski du bist ein Fuchs! Du hast die Bildbeschreibung angeschaut. Ja, die Dinger sind aus CaCO3. Sonst ist es aber noch "kalt".
Gruß, Oliver
Titel: Re: neues kleines Rätsel
Beitrag von: Walter Pfliegler in November 09, 2009, 21:43:45 NACHMITTAGS
Hallo, ist ess Kalkschwämmen-Nadel (Calcarea)?

Walter
Titel: Re: neues kleines Rätsel
Beitrag von: Jürgen Boschert in November 09, 2009, 21:45:19 NACHMITTAGS
Hallo,

aus einem Kalkschwamm ?

Gruß !

JB
Titel: Re: neues kleines Rätsel
Beitrag von: Nomarski in November 09, 2009, 21:46:09 NACHMITTAGS
Fuchs, du hast die Gans gestohlen!

Hallo Oliver,
sind diese Sterne selbst gezüchtet oder irgendwo in der Natur zu finden?

Gruß
Bernd
Titel: Re: neues kleines Rätsel
Beitrag von: Oliver S. in November 09, 2009, 22:06:10 NACHMITTAGS
Oh, das ging jetzt doch zu schnell! ;)
Ja, es sind die Triactinen eines Schwamms aus der Klasse der Calcarea, Unterklasse Calcinea, Ordnung Clathrinida... glaub ich jedenfalls...  8)
Sicher bin ich mir aber darin: Es sind Skelettelemente eines Schwamms aus meinem Nano-Salzwasseraquarium.
Glückwunsch, Oliver