Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: A. Büschlen in April 19, 2020, 21:41:27 NACHMITTAGS

Titel: Botanik: Rote Heckenkirsche - Blüten und Pollen *
Beitrag von: A. Büschlen in April 19, 2020, 21:41:27 NACHMITTAGS
Hallo,

die rote Heckenkirsche Lonicera xylosteum wächst  fein verzweigt als 1- 2 m hoher Strauch. Seine weissen Blüten sind paarweise angeordnet, später ebenso die leuchtend roten Beeren. Die Pollen tragen auf ihrer Oberfläche feine Stacheln.

Zu den Bildern:

1. Blüten und Blütenknospen mit dem Smartphone aufgenommen.
2. Pollen mit Fokus auf die Oberfläche
3. Pollen mit Fokus auf den Rand

Die Pollen sind nicht gestapelt.

Gruss Arnold Büschlen



Titel: Re: rote Heckenkirsche: Blüten und Pollen
Beitrag von: Heiko in April 20, 2020, 11:13:16 VORMITTAG
Hallo Arnold,

habe die Tatarica im Garten, kurz vor Blühbeginn, wird sich lohnen, die anzuschauen. Deine Aufnahmen legen das nahe.

Gruß, Heiko
Titel: Re: Botanik: Rote Heckenkirsche - Blüten und Pollen *
Beitrag von: Fahrenheit in April 20, 2020, 20:32:47 NACHMITTAGS
Lieber Arnold,

wie immer danke und gelistet.

Herzliche Grüße
Jörg
Titel: Re: Botanik: Rote Heckenkirsche - Blüten und Pollen *
Beitrag von: Heiko in Mai 03, 2020, 22:34:01 NACHMITTAGS
Hallo Arnold,

Lonicera tatarica hatte ich neulich ja schon angedroht, jetzt in Vollblüte. Deine Fuchsin-Färbung ist perfekt, da kann ich keine weiteren Akzente setzen. Mit Baumwollblau, hier in der Nachfärbung über Fuchsin, ergibt sich dieses gestapelte Bild:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/273783_52243212.jpg) (https://abload.de/image.php?img=loniceratataricacmkhf.jpg)

Viele Grüße,
Heiko