Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Heiko in April 20, 2020, 23:59:33 NACHMITTAGS

Titel: Ascobolus immersus
Beitrag von: Heiko in April 20, 2020, 23:59:33 NACHMITTAGS

Liebe Mykophile,

auf Pferd, bzw. dessen Stoffwechselendprodukten, gab es u. a. Ascobolus immersus. Die Sporen sind enorm, etwa 60 x 37 µm habe ich bei den größeren gemessen. Damit ist schon makroskopisch ein Aha-Erlebnis garantiert:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/272380_27717712.jpg) (https://abload.de/image.php?img=ascobolusimmersusaufpv3jw1.jpg)

Mikroskopisch, die Aufnahme ist, nun ja, nicht wirklich gelungen, zeigen die Sporen ein typisches Ornament. Eingeklemmt zwischen Goliath und Goliath eine andere Ascobolus-Art:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/272380_48132822.jpg) (https://abload.de/image.php?img=ascobolusimmersusaufpbdka2.jpg)

Verschiedene Substrate, nicht Mensch, Katz und Hund, liefern in der feuchten Kammer oft ein sehenswertes Spektrum coprophiler Arten.

Viele Grüße,
Heiko
Titel: Re: Ascobolus immersus
Beitrag von: beamish in April 21, 2020, 00:09:18 VORMITTAG
Hallo Heiko,
diese "3D"-Asci sind wirklich spektakulär!

Grüsse
Martin
Titel: Re: Ascobolus immersus
Beitrag von: Peter Reil in April 21, 2020, 07:50:26 VORMITTAG
Hallo Heiko,

die Übersichtsaufnahme ist toll!

Bisher habe ich mich immer verweigert, so einen "Schei..." mit nach Hause zu nehmen. Vielleicht sollte ich doch mal....

Freundliche Grüße
Peter
Titel: Re: Ascobolus immersus
Beitrag von: Heiko in April 21, 2020, 21:18:20 NACHMITTAGS
Danke Euch.

Nur Mut, Peter, da wirst Du Sachen sehen ...

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/272424_39564799.jpg) (https://abload.de/image.php?img=trichobolusaufrehlosufik2c.jpg)
Trichobolus auf Rehlosung

Viele Grüße,
Heiko
Titel: Re: Ascobolus immersus
Beitrag von: reblaus in April 21, 2020, 22:03:10 NACHMITTAGS
Hallo Heiko -

das freut mich aber, dass Du mir hier alte Jugendbekanntschaften meisterlich porträtiert präsentiert  hast!  Mit Rührung denke ich dabei daran, dass ich Anfang der 70erJahre des letzten Jahrhunderts das Vergnügen hatte nach Sporenfarbmutanten von Podospora anserina suchen zu dürfen und dabei sind mir naturgemäß auch häufig deren koprophile Begleiter begegnet.
Aber so schöne Aufnahmen sind uns damals nicht gelungen ...

Viele Grüße

Rolf
Titel: Re: Ascobolus immersus
Beitrag von: Heiko in April 21, 2020, 23:05:25 NACHMITTAGS
Hallo Rolf,

Podospora ist aber auch schwierig, wenn es um die Abbildung geht, hier eine ältere Aufnahme mit ganz wenig Baumwollblau. Und zu viel war's dennoch insofern, als de Bary bubbles entstanden:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/272437_32001227.jpg) (https://abload.de/image.php?img=podosporavgk7m.jpg)

Viele Grüße,
Heiko
Titel: Re: Ascobolus immersus
Beitrag von: Klaus Herrmann in April 22, 2020, 10:07:44 VORMITTAG
Lieber Heiko,

traumhaft schön das erste Bild. Du bist ein echter Zauberer : aus Sch..e Gold machen! :)