Hallo mikroskopierende Pilzler,
das Stacken in Wasser immergierter Pilzsporen ist problematisch. Sie ´zappeln´ in allen Richtungen und wenn das Wasser eintrocknet werden sie von seiner Oberflächenspannung zu Pulks zusammengeschoben. In Öl deformiert sie. Gestern gab ich dem Wasser einen Tropfen Spüli zu und heute zappeln die Sporen von Stockschwämmchen immer noch. Ist dieser Effekt bekannt?
Gruß - EFH
Brownsche Molekularbewegung
Gruss
Florian
Hallo Eckhard,
dünne Schicht, höherviskoses Eindeckmittel (Öl, Milchsäure, Glycerin), denn oft (leider nicht immer) hat man Glück und die Deformationen stellen sich nicht sofort ein.
Viele Grüße,
Heiko
ZitatBrownsche Molekularbewegung
Hallo Florian,
sicher? Bisher meinte ich, Pilzsporen wären zu massig, um sich von paar Elektronen mikrospisch sichtbar in eine Richtung schupsen zu lassen.
Gruß - EFH
Hallo Eckhard,
klar ist das ein Problem. :)
4 Möglichkeiten zur Abhilfe:
- weniger Wasser nehmen, gerade so viel, dass die Sporen vom Deckgläschen angedrückt und festgehalten werden
- evtl. größere Deckgläschen verwenden (22x30 oder mehr)
- in Hydromatrix einschließen
- in Glyceringelatine einschließen
Freundliche Grüße
Peter
Zitat- in Hydromatrix einschließen
- in Glyceringelatine einschließen
Hallo Peter,
viel habe ich schon probiert, letzteres beides aber noch nicht. Ist alles sehr interessant und macht darüber sogar Spaß. ;D . Wo bekommt man kleine Probemengen der oben angeführten Chemikalien her? Nach Möglichkeit kriegt der runde Ordner nichts brauchbares von mir.
Gruß - EFH
Hallo Eckhard,
schicke mir deine Adresse per "Persönlicher Mitteilung", dann kriegst du ein "Pröble".
Freundliche Grüße
Peter