Hallo zusammen,
ich komme in letzter Zeit wieder häufiger zum Mikroskopieren und habe mal wieder mein schönes Vanox AHBT3 in Betrieb genommen und ein Rädertierchen im DIK abgebildet. Interessanterweise funktioniert das Leitz NPL FLuotar 50/1,0 Öl welches ich eigentlich für den "alten" Zeiss DIK angeschafft habe, wunderbar mit dem Prisma für das 40er DplanApo. Das Bild ist natürlich nicht ideal aber man sieht den Effekt den man sich vom DIK wünscht. Der Beitrag soll einfach nur dazu dienen die Experimentierfreudigkeit mit Fremdoptik anzuregen. Falls es schon jemanden gibt der mit dem Olympus DIC und Fremdoptik herumprobiert hat, würde ich mich über eure Erfahrungsberichte freuen !
Liebe Grüße
David Kubon
Hallo,
ein traumhaft schönes Foto!
Grüße
Carsten
Hallo David,
tolles Foto, und ganz ohne Gradienten! Das NPL Fluotar 50/1,0 habe ich auch und schätze es sehr in Verbindung mit dem alten Zeiss DIK - zu Olympus kann ich nichts beitragen, ich wusste gar nicht, dass die mal Mikroskope gebaut haben 8).
Der Filterhalter ist wohlbehalten angekommen - vielen Dank!
Viele Grüße,
Bob
Hallo David,
wunderbar!!!
Ich habe schon Leitz Optiken am Olympus verwendet, bei mir funktioniert es auch.
Falls Du noch das 100er Plan von Zeiss hast, würde ich Dir empfehlen es mal zu testen. Ich hatte schon das 40er Plan am Olympus und das hat auch super funktioniert.
lg
anne
Hallo,
vielen Dank für die Komplimente und eure Erfahrungen !
@Anne: Das 100er Plan habe ich soeben getestet und das Bild ist tatsächlich besser als vom Olympus DplanApo UVPL. Der Gradient ist sogar noch ertragbar !
Falls zufällig jemand ein 100er Objektiv von Leitz für mich zum Testen hätte (NPL FLuotar oder ähnliches mit 160mm Tubuslänge) würde ich mich freuen ;)
Liebe Grüße
David