Liebe Freunde/innen der rot-grünen Bilder ;D
Im grauen November machen bunte Bilder sicher etwas Spass. Hier alte Bekannte, gestackt mit Helicon Focus weiter verarbeitet über die 3D-Funktion und endlich zu Anaglyphenbilder verknüpft.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/23238_45042750.jpg)
Actinoptychus aus den Salzwiesen von Borkum.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/23238_13657837.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures006/23238_27331439.jpg)
Viel Spass und schönen Sonntag
P. Höbel
Sehr beeindruckend, danke!
Hallo Herr Höbel,
beeindruckende Bilder die Sie da präsentieren. Der 3D-Effekt kommt für mich am besten im 2. Bild zur Geltung. Ein super Ergebniss!
Leute, holt eure 3D-Brillen raus!!! :D
Viele Grüße
Michael
Und weil es so schön ist noch eine Zugabe ;D
Aus einem Präparat von R. Nötzel, Fundortplatte Nordsee Horumersiel. Für Liebhaber mit und ohne Anaglyphenbrille.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/23256_10622891.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/23256_8268052.jpg)
Schönen Sonntag
P. Höbel
Lieber Herr Höbel,
zum Vergleich 3D-Bilder von Actinoptychus mit PICOLAY erzeugt.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/23270_62189645.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/23270_47070615.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/23270_37802894.jpg)
Die letzten beiden Bilder wurden mit dem Hologramm-Verfahren gemacht, das auch die Seiten zeigt, die bei HF verschluckt werden. Die Ansichten von oben und unten beinhalten verschiedene Informationen (aus demselben Stapel!).
Herzlichen Mikrogruß
Heribert Cypionka
Liebe 3D-Künstler,
macht dolle Spaß! Ich freue mich immer wieder über diese beeindruckenden "ins Auge springenden" Bilder.
Liebe Grüße
Regi