Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: peter-h in Mai 31, 2020, 10:50:19 VORMITTAG

Titel: Pfingsträtsel
Beitrag von: peter-h in Mai 31, 2020, 10:50:19 VORMITTAG
Liebe Rätselfreunde,

da fand ich bei Aufräumarbeiten doch zufällig ein interessantes Stück.  ;D
Hier ein kleiner Ausschnitt. Aufnahme mit Olympus BH2-UMA Neo SPlan 20/0,46 , Auflicht Dunkelfeld , NFK 1,67x auf Sony NEX 3N , 50 Bilder gestapelt.  Damit ist doch schon die Lösung gegeben.  ::)

Pfingstgrüße
Peter
Titel: Re: Pfingsträtsel
Beitrag von: Kurt Wirz in Mai 31, 2020, 12:12:04 NACHMITTAGS
Hallo Peter

Nach meiner Ansicht ist es ein tropischer Rosenkäfer (ev. Eudicella gralli hubini ?).

Kurt
Titel: Re: Pfingsträtsel
Beitrag von: peter-h in Mai 31, 2020, 12:50:19 NACHMITTAGS
Das ging ja schnell !

War auch ganz leicht. Die Fragmente dieses Exemplars lagen auf der Terrasse bei uns.
Variabler Goldkäfer / Rosenkäfer ? Jedenfalls gibt es sehr interessante Stellen an dem Tierchen und duch die glänzende Oberfläche ist es eine kleine Herausforderung für die Beleuchtung. Aber zunächst mußte der Kerl in Isoprop gewaschen werden. Noch einige Bilder zum Abschluß.

Gruß
Peter
Titel: Re: Pfingsträtsel
Beitrag von: peter-h in Juni 01, 2020, 18:21:10 NACHMITTAGS
Liebe Käferfreunde,

wer kann mir etwas zu diesem Pelzbesatz auf dem Rücken erklären? Es wird nur als weiße Zeichnung oder Flecken beschrieben. Haben diese feinen Härchen noch eine Funktion?

Viele Grüße
Peter