Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: othum in Juni 05, 2020, 16:24:35 NACHMITTAGS

Titel: Stubenfliege (Musca domestica)
Beitrag von: othum in Juni 05, 2020, 16:24:35 NACHMITTAGS
Liebe Mitforisten,

es ergab sich, dass sich eine Stubenfliege auf der Fensterbank fand, in Kombination mit etwas freier Zeit...

Daher zeige ich hier zwei Bilder einer Stubenfliege (Musca domestica).

Zeiss Axioskop 50 DF-Auflicht sowie mit LED-Streifen und Plexiglasdiffusor (Aufbau wie hier beschrieben: https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=16976.msg273263#msg273263).
Zeiss EC-Epiplan Neofluar 2.5x/0.06 oder Epiplan Neofluar 10x/0.30 HD, 2x-Projektiv (Abbildungsmaßstab also 5:1, bzw. 20:1) zur Ausleuchtung des Vollformats, Kamera: Pentax K-1.

Bilder in RAW aufgenommen, in LR verkleinert und als TIFF exportiert, in Helicon Focus 7.6.1 gestackt (Methode C), in PTGui 11.28 gestitcht, in Photoshop aufgehübscht, für das Forum als stark verkleinertes JPG exportiert und bei Bedarf mit krpano 1.19 eine zoombare Version erstellt.


Übersichtsbild (Fliege schon 1 Tag tot), Pano aus 8 Stapeln á 70-150 Bildern, Abstand 50µm, EC-Epiplan Neofluar 2.5/0.06:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/276617_7563067.jpg)


Und als "zoombare" Version in voller Auflösung:
http://www.thum.li/Mikro/Stubenfliege_01/index.html

Falls Ihr Euch wundert, was das Dunkle unter ihrem Hintern ist. Sie macht bei mir den Münchhausen und sitzt auf einem schwarzen Stecknadelkopf, den ich leider auf die Schnelle nicht weg retuschieren konnte...


Als sie noch "frisch" war konnte ich eine höher aufgelöste Aufnahme eines Auges machen, als es noch nicht eingedellt war; Pano aus 3 Stapeln á 60 Bildern, Abstand 3 µm, Epiplan Neofluar 10x/0.30 HD:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/276617_958745.jpg)

Über Kommentare und Anregungen würde ich mich sehr freuen.

Beste Grüße, Oliver