Hallo,
ich habe heute in einem Kalksteinbruch in der Nähe von Wuppertal eine zumindest für mich ungewöhnlich Flechte gefunden.
Sie wächst auf einem dünnen Moospolster direkt auf dem Kalkboden. Keine Wegetation. Pralle Sonne. Nur Regenwasser.
Erstes Bild in trockenem Zustand, zweites Bild nach einer Wasserspende.
Ich habe sie nur an einer Stelle gefunden. Bin für jeden Hinweis dankbar,
Grüße
Carsten
Hallo Carsten,
eine Peltigera sollte es sein. Die Art dürfte per Foto nicht bestimmbar sein.
Viele Grüße,
Heiko
Hallo Carsten,
ich tippe auch auf eine Peltigera-Art. Der extreme Farbunterschied zwischen trockenen und hydrierten Lagern ist mir bei dieser Gattung aufgefallen, nach dem ich letzten Sommer ein Exemplar aus einem feuchten Bergwald mit nach hause genommen habe, und dieses eine Woche später zur näheren Untersuchung wieder hervorholte. Ich habe daraufhin die unten stehenden Vergleichsbilder gemacht.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/277281_7244975.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/277281_65204782.jpg)
Peltigera cf. praetextata; oben: hydriert, unten: dehydriert
Grüße
Alex