Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: A. Büschlen in Juni 22, 2020, 09:05:52 VORMITTAG

Titel: Blick in den Nektar bei Linden Tilia spec.
Beitrag von: A. Büschlen in Juni 22, 2020, 09:05:52 VORMITTAG
Hallo,

z. Z. stehen bei uns die Linden in Blüte. Linden bieten in ihren Blüten für die Insekten reichlich Nektar. Siehe dazu auch: https://www.lwf.bayern.de/biodiversitaet/biologische-vielfalt/142778/index.php

Hier hat Heribert Cypionka ein sehr interessantes Thema gestartet: https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=37724.0

Ich bin nun bei der Lindenblüte auf die Suche gegangen und habe dort in den Kelchblättern grosse Tropfen Nektar gefunden. Diese Nektarflüssigkeit habe ich auf einen Objektträger abgestreift und mit Baumwollblau gefärbt. In diesem Präparat finden sich neben Lindenpollen auch verschiedene Stadien von Pilzen. Eines davon zeige ich hier:

- Sporen?

Gerne kann dieser Thread mit weiteren Bildern "zum Inhalt" vom Linden - Nektar ergänzt werden.

Gruss Arnold Büschlen




Titel: Re: Blick in den Nektar bei Linden Tilia spec.
Beitrag von: anne in Juni 22, 2020, 11:33:05 VORMITTAG
Lieber Arnold,
ja bitte! Gerne weitere Ergänzungen.

lg
anne
Titel: Re: Blick in den Nektar bei Linden Tilia spec.
Beitrag von: deBult in Juni 22, 2020, 15:10:24 NACHMITTAGS
The last meeting of our micro-team was focussed on pollen in honey.

About 70% or more of the samples were "polluted" with Linden (Tilia) Pollen. Even the 100% heather honey contained a lot of Linden.  Apparently Bees love Linden (and it appears way easier for them to gather).

Best, Maarten
Titel: Re: Blick in den Nektar bei Linden Tilia spec.
Beitrag von: A. Büschlen in Juni 24, 2020, 10:10:02 VORMITTAG
Hallo Anne und Maarten,

danke für eure Rückmeldungen. -

Nektartropfen sind eine Wundertüte. Denn die nektartragenden Blüten werden während ihrer Blütenzeit von den unterschiedlichsten Insekten besucht: Honigbienen, Hummeln, Wildbienen, grosse und kleine Käfer, Fliegen, Springschwänze etc. Diese alle tragen von einer Blüte zur anderen Sporen, fremde Pollen, etc.

Hier habe ich weitere Objekte:

- Auf dem ersten Bild wiederum etwas Pilzliches: sich teilende Sporen?

- Auf dem zweiten Bild sind es Pollen der Linde. Einmal liegt der Fokus auf der Oberfläche und einmal auf dem Rand und den Aperturen. Die Pollen sind mit Baumwollblau angefärbt.

Gruss Arnold