Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Schrodt in Juni 25, 2020, 15:37:31 NACHMITTAGS

Titel: MBS 10 + Fototubus 2D + G11 mit Eigenbau-Adapter für Leitz Vario-Okular
Beitrag von: Schrodt in Juni 25, 2020, 15:37:31 NACHMITTAGS
Hallo Mikrofreunde,

nachdem ich das Fotookular Leitz Periplan GW 6.3 x / 28 Brille von der MBS 10 + G11 Eigenbau-Adaption beim Verkauf meines
Orthoplans mit verkauft habe, musste ich für das MBS 10 + G!! eine neue Adaption bauen.
Von dem analogen Kamerasystem Leitz Vario Orthomat 2 für die automatische Mikrofotographie hatte ich noch das gewaltige
Vario-Okular 5 x - 12.5 x.
Mit seiner Größe passte es jedoch weder in den Fotozwischentubus oder den Okularstutzen des MBS 10 Fototubus 2D.
Mit Papprollen und Klebeband konnte ich dennoch eine Adaption basteln. Die Adaption wirkt durch die Dicke von 61 mm des Vario-
Okulars und die Gesamthöhe von 245 mm recht plump, sie funktioniert jedoch einwandfrei.
Bei Mikrofotos wird z.B: das gesamte von den Okularen 6.3 x / 25 abgebildete Objektfeld ohne Randunschärfen dargestellt.


(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/278024_32001227.jpg)


(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/278024_19575591.jpg)


(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/278024_41962596.jpg)



Die nachstehend gezeigten Mikrofotos sind mit dem Objektiv 1 x, Vergrößerungswechsler 2 x und der Digitalen Kompaktkamera Canon
PowerShot G11 mit Eigenbau-Adapter ( Leitz Vario-Okular 5 x ) gemacht worden.

Für die Beleuchtung wurden IKEA Jansjö Arbeitsleuchten, LED 88 lm ( ca. 1 W ), Lichtfarbe warmweiß, 3000 Kelvin, verwendet.

Bei dem Mikrofoto mit dem Millimeter-Maßstab wurden 2 Leuchten mit schiefem Auflicht und Joghurtbecher-Diffusor verwendet.
Der Durchmesser des dargestellten Objektfeldes beträgt ca. 13 mm.


(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/278024_42119052.jpg)


Mikrofotos Dunkelfeld ( Ausschnitte aus dem Objektfeld ) ( nur 1 Leuchte im Lichtrohr )


(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/278024_43527150.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/278024_56200037.jpg)


Mikrofotos Polarisationskontrast ( nur 1 Leuchte im Lichtrohr )


(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/278024_36038289.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/278024_55909147.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/278024_33420276.jpg)


Filter wurden nicht verwendet, daher sind die Polarisationsfarben etwas eigenartig und gewöhnungsbedürftig !


Nachstehend noch einige Links zum MBS 10:


https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=32891.msg242434#msg242434

https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=20471.msg153595#msg153595

https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=23878.msg177353#msg177353

https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=20429.msg153228#msg153228


Mit herzlichen Mikrogrüßen

Jürgen aus Hemer
Titel: Re: MBS 10 + Fototubus 2D + G11 mit Eigenbau-Adapter für Leitz Vario-Okular
Beitrag von: Schrodt in Juni 26, 2020, 16:36:54 NACHMITTAGS
Rauchmelder-Schaltung mit Staub

Objektiv 1 x • Vergrößerungswechsler 2 x • schiefes Auflicht mit 2 Jansjö • Joghurtbecher-Diffusor • G11 + Eigenbau-Adapter • Objektfeld ø 13 mm.


(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/278086_56200037.jpg)


Mit herzlichen Mikrogrüßen

Jürgen aus Hemer
Titel: Re: MBS 10 + Fototubus 2D + G11 mit Eigenbau-Adapter für Leitz Vario-Okular
Beitrag von: Ralf Feller in Juni 26, 2020, 23:40:25 NACHMITTAGS
Das sind schöne Bilder durch ein gutes und preiswertes Mikroskop,
es muss nicht teuer sein,
danke,
Lg Ralf