Mikro-Forum

Bibliothek => Mikro-Know-How => Thema gestartet von: Eckhard F. H. in Juni 27, 2020, 11:46:35 VORMITTAG

Titel: Phomi Tisch
Beitrag von: Eckhard F. H. in Juni 27, 2020, 11:46:35 VORMITTAG
Hallo Phomisten!
Neuerdings sackt der Tisch meines Phomi langsam ab und das Nachfokussieren wird allmählich lästig. Ich meine mich zu erinnern, dass das Thema hier schon diskutiert wurde, aber die Suche nach entsprechenden Beiträgen ist mir zu kompliziert.
Frage: Ist dieses Manko nur durch entsprechendes Fett zu beheben oder auch durch einen einfachen mechanischen Eingriff, z.B. Schraubenspannung?
Gruß - EFH
Titel: Re: Phomi Tisch
Beitrag von: Herbert Dietrich in Juni 27, 2020, 13:13:26 NACHMITTAGS
Hallo Eckhard

am Phomi lässt sich doch wie am WL durch gegendrehen der Grobtriebgriffe die Gängigkeit regulieren, oder?
also mechanisch.

Herzliche Grüße

Herbert
Titel: Re: Phomi Tisch
Beitrag von: Jürgen Boschert in Juni 27, 2020, 14:42:58 NACHMITTAGS
Hallo,

Zitat...  durch gegendrehen der Grobtriebgriffe die Gängigkeit regulieren ...

Um Himmels Willen nein ! Weder beim WL noch beim Phomi / Universal. Bei diesen Mikroskopen findet man am rechten Triebknopf stativseitig vom Grobtriebknopf einen Stellring, der mit 4 Blindbohrungen von ca. 2-3 mm Durchmesser, angeordnet im 90°-Winkel; in diese Bohrungen kann man einen entsprechenden Stift zum Drehen einsetzen. Bei den Modellen mit silbernen Drehknöpfen ist dieser Stellring zusätzlich gerändelt, sodass man nicht unbedingt einen Stift braucht. Bei den neueren Modellen mit geschwärzten Drehknöpfen ist der Stellring glatt, sodass es u.U. schwierig sein kann, ihn mit bloßen Fingern zu drehen. Die Drehrichtung zum Feststellen ist am Triebkasten mit einem schwarzen Pfeil markiert.
Titel: Re: Phomi Tisch
Beitrag von: Klaus Herrmann in Juni 27, 2020, 15:27:06 NACHMITTAGS
Hier noch mit Bildern Am Beispiel Stemi III, Aber das Prinzip ist gleich. Wenn das nicht mehr hilft, dann geht nur Trieb zerlegen und ein zähes Fett nehmen nachdem sorgfältig entfettet wurde. Ich habe eines das hilft garantiert.
Titel: Re: Phomi Tisch
Beitrag von: Herbert Dietrich in Juni 27, 2020, 16:42:23 NACHMITTAGS
Hallo,

War ein Schnellschuss von mir, natürlich ist da die Feststellschraube mit den Bohrungen.
Das Verdrehen ging glaube ich nur beim GL oder irgend einem älteren Modell.

Zerknirschte Grüße

Herbert
Titel: Re: Phomi Tisch
Beitrag von: Eckhard F. H. in Juni 27, 2020, 18:06:35 NACHMITTAGS
Hallo Herbert, Jürgen und Klaus,
seid alle herzlich bedankt für Eure Hilfe. Das Absacken des Tisches ist bereits verhindert und sogar ohne Drehhilfe. Jetzt geht die Höhenverstellung zwar etwas strenger, aber soo oft wird das Phomi ja nicht genutzt. Schön, wenn man Kundige befragen kann.  :)
Gruß vom Bodensee
EFH
Titel: Re: Phomi Tisch
Beitrag von: Eckhard F. H. in Juni 27, 2020, 18:13:39 NACHMITTAGS
Bildnachtrag
Gruß - EFH